Auch in diesem Jahr bot der ECC vom 27.09.–01.10.2013 wieder eine Fülle von Vorträgen, Fallstudien und Diskussionen zu Forschungsergebnissen und Therapiemöglichkeiten in der Onkologie. Bei diesem breiten Themenspektrum war es wichtig, nicht den Überblick zu verlieren. Daher können sich interessierte Ärztinnen und Ärzte über die wichtigsten Kongressinhalte in einer übersichtlichen Zusammenfassung auf www.hematooncology.com informieren – diesmal zum Thema Pankreaskarzinom.
Stuttgart, 17. Oktober 2013 – Der Kongress bietet europaweit die einzigartige Möglichkeit, sich interdisziplinär über die aktuellsten Forschungsergebnisse in der Onkologie zu informieren. Fünf Tage lang nutzten die Besucher diese Möglichkeit des hochkarätigen Wissens- und Erfahrungsaustauschs. Für alle an der Onkologie interessierten Ärztinnen und Ärzte, die sich nochmals über die wichtigsten Ergebnisse dieser Diskussionen informieren wollen, bietet das Kongressinformationsportal www.hematooncology.com praxisorientierte, von erfahrenen Onkologen verfasste Kongressberichte.
„Umfassende interdisziplinäre Beiträge, wie sie die großen internationalen Kongresse wie der ECC bieten, sind eine wertvolle Ergänzung der onkologischen Weiterbildung und unterstützen die tägliche Arbeit in Praxis, Klinik und Forschung“, so Dr. med. Christofer Coenen, geschäftsführender Gesellschafter der medizinwelten-services OHG.
Interessierte Ärzte können auf der Plattform zudem einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über anstehende Kongresse, neue Kongressberichte und interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert.
Stuttgart, den 17. Oktober 2013