Mit dem LT1 Tower und dem PA Tower präsentiert die Marke LITECRAFT TRUSS zwei neue Towersysteme am Stand 12.1 D60.
Das
LT1 Towersystem bietet sich an als einzeln stehender Tower, für
LED-Screen-Konstruktionen mit zwei Towern sowie als Ground-Support, aus
dem sich erweiternd auch kleine Bühnendächer bauen lassen.
Das
LT1-Towersystem wird aus Einzelkomponenten zusammengestellt und kann
daher in der Höhe nach Kundenwunsch variieren. Die maximal zulässige
Höhe beträgt sieben Meter. Als Bodenelement fungiert ein Basement aus
Stahl mit langen Auslegern, die sich über Spindeln in der Höhe
angleichen lassen. Der Tower selbst wird durch vier zusätzliche
Stabilisierungen ausgesteift. Wir empfehlen, vom Basement ausgehend mit
einer Strecke von LT34 HD3 in 0,5 Meter Länge zu beginnen und dann
zunächst ein Hinge-Set (Knickgelenke) anzuschließen. Dies vereinfacht
den Aufbau des Towers sehr, da er sich so auf dem Boden zusammenbauen
und erst anschließend in die Vertikale gewünschte Position neigen lässt.
Als
Abschlusselement kommt entweder ein Tower-Kopfteil mit Umlenkrollen für
Motorkettenzüge oder eines für die Verwendung mit Handkettenzügen zum
Einsatz. An einem Sleeveblock lassen sich anschließend die horizontalen
Traversen befestigen.
Der Aufbau des LITECRAFT TRUSS PA Towers ähnelt dem des LT1
Towers. Allerdings kommt hier ein Basement mit längeren Auslegern zum
Einsatz. Auch die Umlenkrolle des Kopfteils ist nach vorn ausladender.
Der PA Tower kommt ohne Sleeveblock aus. Die Line-Array-Lautsprecher
werden schlicht über die Umlenkrolle via Motorkettenzug nach oben
gezogen.
Als Kontergewicht kommt auf dem Basement ein Ballast
zum Einsatz. Die maximal zulässige Höhe beträgt bei diesem Tower-System
5,5 Meter, die maximal zulässige Belastung liegt bei 300 Kilogramm.
Statische Berechnungen liegen vor und können gegen einen geringen Aufpreis mit erworben werden.
Bildunterschrift: LT1 Tower von LITECRAFT TRUSS (Fotos: LMP Lichttechnik)
LMP
Seit
der Gründung im Jahr 1980 ist LMP einer der erfolgreichsten Vertriebe
für Licht- und Bühnentechnik in Deutschland. Dafür sorgen zahlreiche
starke Vertriebs- und Eigenmarken. LMP ist unter anderem
Exklusivvertrieb für Equipment von ALTMAN Lighting, ArKaos PRO, Capture
Visualisation, ELATION Professional, ENTTEC, Littlite, LSC Lighting
Systems, LumenRadio, ROCK SOLID Technologies, Teclumen, Visual
Productions, WORK PRO in Deutschland. Zu den langjährigen Eigenmarken
zählen LITECRAFT, LITECRAFT Truss und V:LED. Außerdem ist LMP
Deutschlandvertrieb für Lichtstellpulte und Zubehör der Hog 4 Serie von
High End Systems.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als
eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP-Familie gegründet. LMP
Pyrotechnik ist Exklusivimporteur für die Produkte der englischen
Hersteller LeMaitre und Wells sowie Vertriebspartner starker Marken wie
TBF, Galaxis, MAGIC FX und Universal Effects. Als zweiter großer
Geschäftsbereich der LMP Pyrotechnik wurde seit 1999 der
Dienstleistungsbereich zur Unterstützung von Shows und Tourneen
aufgebaut.
LMP Lichttechnik Vertriebs GmbH
Gildestraße 55
49477 Ibbenbüren
Ansprechpartner: Marc Petzold
Telefon: 0 54 51 / 59 00-800
Internet: www.lmp.de