Der erste Monat im neuen Jahr ist nun auch schon wieder Vergangenheit. Doch dieser Monat wurde genutzt zum Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen und der Pflege unserer neuen Verlagsautoren.
Mit der Hörbuchmanufaktur Berlin konnten wir einen Vertrag abschließen, der es uns nun ermöglicht, auch Hörbücher in das Sortiment aufzunehmen und vor allem, Werke unserer Verlagsautoren auch zu vertonen.
Eine weitere vertragliche Gestaltung erfolgte mit Lulu Press, Inc., womit nun auch gesichert ist, dass die Werke unserer Verlagsautoren auch gedruckt als Print-Ausgabe vorliegen und über Amazon.com, BarnesandNoble.com und bei anderen ausgewählten Online-Buchhändlern gekauft werden können. Dieser Service ist für unsere Verlagsautoren, genauso wie die Herstellung der Hörbücher, natürlich kostenlos.
Letztlich werden wir in Kooperation mit dem Verlag new-ebooks (anderseitig) im II. Quartal „Die philosophische Bibliothek“ auf Amazon und den beteiligten Verlagen herausgeben, wo Werke von Kant, Weber, Hegel, Feuerbach, Marx und vielen anderen Philosophen zu finden sind.
Für alle Dumas-Freunde nun eine besondere Überraschung. Mit der Wiener Übersetzerin Karin Wölk sind wir in Verhandlungen, um gemeinsam einen lang gehegten Wunsch zu verwirklichen. Werke von Alexandre Dumas, die bisher noch nie in die deutsche Sprache übersetzt worden sind, werden nun auch in Deutsch erscheinen – und das nur bei uns. Es lohnt sich also immer, ein Blick in unsere Pressemitteilungen und Newsletter zu werfen.
Ganz besonders möchten wir folgende Werke aus unserem Sortiment empfehlen: Von Nadia Sahlenbeck die Bücher „Subtile Horrorgeschichten“ und „Die Tochter des Grim“ aus dem Bereich „Horror“ und von Mina Cult aus der großen Romanreihe „Diklon“ den ersten Teil: Der Weg nach Bancali aus dem Genre Fantasy.
Noch ein Wort zu dem Begriff „Verlagsautoren“. Das sind diejenigen Autoren, die die Rechte an ihren Werken ausschließlich unserem Verlag übertragen haben und von der Überschrift ihrer Bücher, der Covergestaltung, dem Lektorat bis hin zum Vertrieb vom Verlag betreut werden und einen entsprechend höheren Provisionsanteil erhalten.