Als erstes Nachhilfeinstitut in Deutschland hat ABACUS den Erfolg des Nachhilfeunterrichts genau messen lassen. Das renommierte Sozialforschungsinstitut INFRATEST hat in einer bundesweiten Elternbefragung festgestellt, dass über 90% der ABACUS- Nachhilfeschüler. ihr Nachhilfeziel erreicht haben.
ABACUS-Chef Dr. Gerd Garmaier ergänzte in einer Stellungnahme, dass die durchschnittliche Dauer bis zum Nachhilfeerfolg nur 5 Monate betrage.
Wie INFRATEST feststellt, sind für die Eltern vor allem 4 Punkte wesentlich:
- „Die Einzelnachhilfe kann besser auf die Bedürfnisse eingehen.“ (98,4% der Eltern)
- „Man kann schnell und jederzeit einsteigen.“ (91% der Eltern)
- „Das ausführliche Vorgespräch.“ (86,1% der Eltern)
- „Die einfachen und flexiblen Vertragsbedingungen.“ (84,8% der Eltern)
Die fachliche Kompetenz der Nachhilfelehrer und die Berücksichtigung der persönlichen Aspekte bei der Auswahl des Nachhilfelehrers, führten zu der Spitzennote von 1,8 die die Eltern ABACUS erteilten.
79% der ABACUS-Schüler konnten sich um mindestens eine Notenstufe, 32% um mindestens zwei Notenstufen und 4,4 % sogar um mindestens drei Notenstufen verbessern. Diejenigen Schüler, die ihre Note stabilisieren wollten, erreichten dies zu 92,2%.
Als Ergebnis stellte INFRATEST fest, dass 89,3% der von ABACUS betreuten Schüler ihre Schulleistungen verbessern konnten. Dabei hat sich der Notendurchschnitt aller ABACUS-Schüler von 4,2 (vor dem ABACUS-Nachhilfeunterricht) auf 3,1 (nach Abschluss des ABACUS-Nachhilfeunterrichts) verbessert.
Insgesamt, so stellte INFRATEST fest, konnten 91,4% der ABACUS-Schüler ihre schulischen Ziele erreichen.
95,3% der Eltern würden die ABACUS-Nachhilfe weiterempfehlen. INFRATEST wertet dies als deutliches Zeichen der Wertschätzung der Eltern.
Zusammenfassend bestätigt der Bericht, das ABACUS-Konzept einer individuellen am Schüler ausgerichteten Nachhilfe ist erfolgreich.
Weitere Informationen unter www.abacus-nachhilfe.de oder unter der bundeseinheitlichen Rufnummer 0800- 1 22 44 88 (kostenlos aus dem dt. Festnetz)
Weitere Infos finden Sie auch unter http://www.nachhilfe.info