Nach dem Hochwasser jetzt das Säubern – Kehrmaschinen erleichtern die Arbeit stark

Handkehrmaschinen bieten eine leistungsfähige Reinigung von Dreck und Schmutz und können im Winter für den Winterdienst eingesetzt werden.

Noch immer steht in vielen Regionen das Hochwasser und zieht sich langsam zurück. Dann geht die Arbeit oftmals erst richtig los – mit dem Wasser kommt auch Schlamm, Dreck und Schmutz, der von allen Flächen wieder entfernt werden muss. Was auf der Straße die Straßenreinigung leistet, müssen die Privatleute und Unternehmer auf deren Parkplätzen und Grundstücken in mühsamer Handarbeit erledigen – oder greifen zu Handkehrmaschinen, mit denen man schnell und gründlich auch große Flächen säubern kann. Kehrmaschinen für den Handbetrieb bieten dabei nicht nur nach einem Hochwasser wertvolle Hilfe, sondern kann auch während des gesamten Jahres für die Reinigung größerer Fläche eingesetzt werden. Im Winter kommen Hand-Kehrmaschinen für den Winterdienst zum Einsatz. Mit oder ohne Schneeschild ausgestattet können so mit einer Handkehrmaschine aus große Mengen Schnee und Eis beseitigt wurden.

Prinzipiell gibt es zahlreiche Typen von unterschiedlichen Kehrmaschinen: Anbaukehrmaschinen werden an einen Stapler, Frontlader etc. montiert und damit verwendet. Als Privatmann oder als kleines Unternehmen ohne Gabel-Stapler sind allerdings Motor-Besen hier die beste Wahl. Mit den Hand-Kehrmaschinen lassen sich sowohl große Flächen wie auch verwinkelte Plätze umgehend und effizient reinigen bzw. im Winterdienst von Schnee und Eis befreien.

Die Motor-Besen verfügen über rotierende Bürsten, mit denen auch hartnäckige Verschmutzungen gelöst werden können. Gleichzeitig können die Bürsten der Hand-Kehrmaschinen gewechselt werden, so dass auch einem langjährigen und intensiven Einsatz Nichts im Wege steht. Die Unterschiede bei den Motor-Besen ergeben sich auch variierenden Bürstenbreiten und den Antriebsarten. Die Topmodelle werden auch von dem Motor angetrieben und können darüber hinaus mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten (wie bspw. Bürstenhöhe, Rotationsgeschwindigkeit der Bürsten, Fahrtgeschwindigkeit) sehr gut an die individuelle Situation angepasst werden.

Mit einem Schneeschild ausgerüstet können die Hand-Kehrmaschinen auch perfekt im Winter eingesetzt werden. So können komfortabel große Mengen Schnee und Eis geräumt werden, was vor allen Dingen für viele Gewerbetreibende interessant ist. Mit den Motor-Kehrmaschinen können bspw. Hotels die Zufahrt für Gäste freihalten, Supermärkte die Parkplätze wieder befahrbar machen oder auch andere Firmen die Kundenzufahrten und -parkplätze wieder nutzbar machen. Das spart nicht nur Geld für einen extra dafür beauftragten Winterdienst-Anbieter, sondern mit Motorkehrmaschinen kann man auch wesentlich besser auf aktuelle Wetteränderungen reagieren.

Anbieter von professionellen Winterdienst-Geräten (http://www.winterdienst-profishop.de) halten in der Regel eine große Auswahl an Handkehrmaschinen bereit, um jedem Wunsch und Bedarf gerecht zu werden. Ebenso erfolgt eine professionelle Beratung, so dass die oftmals nicht ganz einfache Auswahl der richtigen Maschine auf für Laien auf dem Gebiet der Kehrmaschinen für den Handbetrieb erleichtert wird.