myticket.de als deutscher Ticketing-Partner von „Rock in Vienna“, dem „härtesten Festival Österreichs“

Im Juni 2016 findet das Festival „Rock in Vienna“ auf der Donauinsel in Wien statt logo_RIV_k myticket.de als deutscher Ticketing-Partner von "Rock in Vienna", dem "härtesten Festival Österreichs"

 

Logo-myticket_k-300x60 myticket.de als deutscher Ticketing-Partner von "Rock in Vienna", dem "härtesten Festival Österreichs"

 

 

 

Hamburg, April 2016

Anfang Juni 2016 ist es wieder so weit: Rock- und Metalfans aus aller Welt pilgern zur Festwiese der Donauinsel in Wien, um auf „Rock in Vienna“ Festivallegenden wie Iron Maiden und Rammstein zu erleben. Das „härteste Festival Österreichs“ und zeitgleich der Höhepunkt im österreichischen Event-Kalender hat in Deutschland myticket.de als offiziellen Ticketing-Partner. myticket.de ist führender deutscher Ticketing-Partner und kann nach oeticket die meisten verkauften Tickets für das „Rock in Vienna“ vorweisen.

Das Festival findet am Wochenende vom 3.-5. Juni 2016 statt und hat wieder viele namhafte Künstler im Programm. Am Freitag hat „Rock in Vienna“ als Headliner des Tages eine der wohl lautesten deutschen Bands zu bieten. Rammstein sind das Highlight des Abends, aber auch Bands wie die Thrash-Metal-Legende Slayer aus den USA und Apocalyptica, welche durch ihren ganz eigenen „Cello Rock“ begeistern, werden am Freitag nicht zu überhören sein.

Am Samstag, den 4. Juni, präsentiert sich Iggy Pop der riesigen Fangemeinde. Auch einige aus dem modernen Pop-Rock Geschehen bekannte Bands wie Mando Diao, die bereits große Hits in den deutschen Charts landeten, oder die aufstrebenden Schotten Biffy Clyro, welche im Juli diesen Jahres ihr neues Album veröffentlichen, werden am Samstag zu sehen und vor allem zu hören sein.

Am Sonntag zeigen sich die Symphonic-Metaler Nightwish aus Finnland, die deutsche Mittelalter-Rockband In Extremo und viele weitere, bevor das härteste Festivalwochenende  des österreichischen Sommers durch niemand Geringeres als die Metal-Ikonen von Iron Maiden abgeschlossen wird.

Zur zweiten Auflage des „Rock in Vienna“ Festivals gibt es eine eindeutige Neuerung im Vergleich zum vergangen Jahr. Es wird nun drei Stages geben, um noch mehr Top-Acts aus der Rock- und Metalszene den Auftritt zu ermöglichen. Neben den bekannten Stages „Mind-“ und „Soulstage“ wird es dieses Jahr die „Jolly Roger Stage“ geben, für die bereits zehn Acts eingeplant sind. So werden auf der neuen Stage zeitgleich zu den anderen Stages erfolgreiche Newcomer wie Serum 114 und The Raven Age auftreten.

„Rock in Vienna“ findet an einer ganz speziellen Location statt. Auf der Donauinsel in Wien, einer 21,1 Kilometern langen Insel zwischen der Donau und der neuen Donau, trifft „das härteste Festival Österreichs“ auf grüne Parks und naturbelassene Areale. Hier lässt sich der Festivalsommer in vollen Zügen genießen und garantiert ein einmaliges Erlebnis.

Für alle Rock- und Metalfans gibt es je nach Härte des Besuchers unterschiedliche Tickets über myticket.de zu erwerben. Es gibt Einzeltagestickets für 69,90€ am Samstag bzw. 89,90€ an allen anderen Tagen. Des Weiteren können auch Zweitageskarten erworben werden, welche 149,90€ kosten. Für die Härtesten der Fans gibt es den kompletten Dreitages-Festivalpass für 179,90€.

myticket.de ist ein Angebot der DEAG Deutsche Entertainment AG, einem führenden Anbieter von Live-Entertainment in Europa, und den beiden Medienunternehmen Starwatch Entertainment GmbH (ProSiebenSat.1 Gruppe) und der Axel Springer SE. myticket.de bietet nicht nur viele Events direkt vom Veranstalter, sondern auch in exklusiven Presales an. Ob Rock/Pop, Klassikkonzert oder Musical – die Wunschtickets gibt es immer ganz bequem rund um die Uhr bei myticket.de. Die erworbenen Tickets werden zudem immer im aktuellen Tourdesign des jeweiligen Künstlers bedruckt. Geführt wird die my tic myticket AG von Moritz Schwenkow (Vorstand/CEO) und Kai Ricke (COO).

Pressekontakt:

rausch communications & pr

Hendrik Müller | Conrad Rausch

Deichstraße 29 | 20459 Hamburg

Fon 040 360 976 92

E-mail: hendrik.mueller@rauschpr.com

www.rauschpr.com