Mit dem Rad von Würzburg nach Donauwörth

Eine Radtour von Würzburg nach Donauwörth ist eine der schönsten Routen in Deutschland und die Strecke wird nicht umsonst als der Romantische Straße Radweg bezeichnet. Entlang dieser historischen Strecke liegen mittelalterliche Stadtkerne und wirklich romantische Landschaften, die von Weinbau geprägt sind.
In Würzburg bietet sich die Gelegenheit einer Stadtbesichtigung. Mit seinen prächtigen Bauten, der Residenz und der Festung hat Würzburg gleich mehrere Sehenswürdigkeiten zu bieten, die die Stadt weltweit berühmt machen. Die erste Etappe auf dem Romantische Straße Radweg führt von Würzburg nach Wertheim und umfasst 43 Kilometer. Der Radweg folgt dem Aalbachtal und dem Steinbachtal und am Ende lohnt sich in Wertheim der Besuch der alten Wehrkirche aus dem Mittelalter. Von Wertheim geht es weiter mit einer Etappe von 49 Kilometern entlang des Taubertals, das hier eine ruhige und romantische Landschaft aufweist. Entlang der Strecke findet man immer wieder kulturgeschichtliche Bauwerke, so zum Beispiel die zahlreichen Brücken, die über die Tauber führen. In Bad Mergentheim lockt die Innenstadt mit gemütlichen Cafés und einer lebendigen Fußgängerzone. Weitere 53 Kilometer weiter erreicht der Radler die Stadt Rothenburg ob der Tauber, die weltberühmt ist. Allein schon die alten Stadttore und die Reste der Stadtmauer sind von touristischem Interesse. Die gesamte Innenstadt verzaubert jeden Besucher mit Fachwerkhäusern und einer romantischen Atmosphäre.
Der Romantische Straße Radweg führt dann von Rothenburg ob der Tauber nach Dinkelsbühl, was weitere 59 Kilometer entfernt liegt. Diese ehemalige freie Reichsstadt zeichnet sich durch ihre farbenfrohen Bürgerhäuser und die traditionellen Gasthäuser aus, die lokale Spezialitäten anbieten und dem Besucher die fränkische Lebensart näher bringen. Von Dinkelsbühl bis nach Nördlingen sind es 44 Kilometer, die ein geologisch außergewöhnliches Gebiet führen. Hier ist vor 15 Millionen Jahren ein Meteorit eingeschlagen und er hat Spuren in Form eines Kraters hinterlassen. In Nördlingen ist zudem das alte Gerberviertel ein gut erhaltener Touristenmagnet. Donauwörth oder Rain am Lech erreicht man nach weiteren 39 Kilometern, beziehungsweise 60 Kilometer, je nach sportlichem Ehrgeiz.

Velociped bietet das langjährige Wissen, das Fahrradreisende benötigen, um die für sie richtige Urlaubsentscheidung zu treffen. Das Unternehmen beschäftigt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwiegend in den zwei Bereichen Kundenberatung und Reiseleitung. Seit 1988 ist Velociped mit Sitz in Marburg (Hessen) auf die Organisation und Durchführung von geführten und individuellen Radtouren, Radreisen und Themenreisen in Deutschland, Europa und weltweit spezialisiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.velociped.de.

Kontakt:
Velociped Fahrradreisen GmbH & Co.KG
Frau Claudia Möllers
Alte Kasseler Straße 43
35039 Marburg
Tel.: 06421 / 88689-0
Fax: 06421 / 8868911
E-Mail: info(at)velociped.de
Internet: www.velociped.de