Midland BTTalk App: Neue Version der kostenlosen Kommunikations-App für Motorradfahrer jetzt verfügbar

Midland stellt ein umfangreiches Update der erfolgreichen App mit einigen neuen und verbesserten Funktionen vor

Midland_Logo_PM Midland BTTalk App: Neue Version der kostenlosen Kommunikations-App für Motorradfahrer jetzt verfügbar

Dreieich/Lütjensee, im Januar 2018 – Mit der sehr intuitiv zu bedienenden Midland BTTalk App sind via Smartphone Motorradfahrer einer Gruppe vor, während und nach jeder Tour bestens miteinander verbunden und dies ohne jede Reichweitenbeschränkung. Nach dem Download der kostenlosen App für iOS oder Android wird lediglich ein 3G-Netz benötigt, um mit unbegrenzt vielen Begleitern in Kontakt zu sein. Auch wenn sich die Gruppe schon vor der Fahrt von zuhause aus verabreden möchte oder unterwegs mal getrennt wird, sind alle Teilnehmer mit der hilfreichen App stets sicher vernetzt. Dank GPS und dem neuen und übersichtlichen Kartenmaterial mit Full Screen-Ansicht sind einzelne Fahrer schnell geortet, falls diese sich etwa verfahren haben oder man sich nach einem Abstecher wieder zusammenfinden möchte. Die neue Version der BTTalk App zeichnet sich neben der leicht zu erfassenden Menüführung und damit einfachen Bedienung durch das neue HD-Audio mit höherer Bitrate aus, welche die Audioqualität hörbar verbessert. Dazu ist die Funktion „Admin-Override“ neu, mit der ein Admin beim Sprechen Vorrang hat, um wichtige Routenansagen in der Gruppe auch dann zu kommunizieren, wenn andere Teilnehmer gerade miteinander reden. Sinnvoll ist in jedem Fall, eine Bluetooth Freisprecheinrichtung für Motorradhelme zu nutzen. Für mehr Sicherheit und beste Audio- sowie Sprachqualität empfiehlt sich die Verwendung eines Bluetooth Interkom Systems von Midland zusammen mit der Midland BTTalk Taste. Diese Taste wird einfach am Lenker befestigt, eine Sprachübertragung erfolgt auf Tastendruck.

Die Midland BTTalk App ist konzipiert für die Anwendung über Smartphones an Stelle von herkömmlichen Bluetooth Interkom Gegensprechanlagen und ermöglicht damit eine unkomplizierte, kostengünstige, entfernungs- und herstellerunabhängige Verständigung zwischen Bikern. Sobald ein Fahrer die App geladen hat, kann er aus den bereits auf seinem Smartphone gespeicherten Kontakten sofort eine Gruppe mit verschiedenen Teilnehmer erstellen, mit ihnen ganz ohne Reichweitenbegrenzung sprechen und ihren Standort sichten. Die App zeigt übersichtlich an, welche Gruppenmitglieder online und somit aktiv sind. Sollten sich die Teilnehmer einmal auf der Fahrt aus den Augen verlieren, können sie schnell mit der BTTalk App wieder zueinander finden – auch wenn jemand mal rastet und das Bike zum Stehen kommt.

Verbunden mit einem Tastendruck

Sobald ein Mitglied die Sendetaste auf dem Smartphone oder die optional erhältliche BTTalk Taste am Lenker gedrückt hält, wird der Sprecher von allen aktiven Teilnehmern gehört, zusätzlich wird der Name des Sprechers angezeigt. Somit können Missverständnisse ausgeschlossen werden. Die spritzwassergeschützte, drahtlose BTTalk Taste garantiert perfekte Ergonomie beim Fahren, sodass der Lenker fest im Griff bleibt. Mit einer praktischen Silikonschlaufe ist das Tasten-System schnell und sicher angebracht sowie abgenommen. Die neue Funktion „Admin-Override“ stellt sicher, dass der Gruppenleiter alle anderen „übersprechen“ kann, um beispielsweise wichtige Warnhinweise für die Strecke oder Routenänderungen während der Tour anzukündigen. Diese Funktion ist für Sicherheitstrainings sowie Fahrlehrschulen besonders interessant, denn hier benötigt der Kursleiter oder Fahrlehrer schon aus Sicherheitsaspekten Priorität bei seinen Ansagen und Hinweisen.

Komfortables HD-Audio

Bei der neuen Version der BTTalk App können die Anwender zwischen dem Standard-Audio und dem neuen HD-Audio wählen. Dank höherem Datendurchsatz bietet das HD-Audio eine deutlich optimierte Audioqualität. Dieses hörbar bessere HD-Audioerlebnis auf dem Motorrad wird durch die Übertragung von 5 kByte pro Sekunde erzielt. Im Vergleich dazu werden beim Standard-Modus 3 kByte pro Sekunde Daten übertragen.

Preise und Verfügbarkeit

Die BTTalk App kann kostenlos im Google Play Store und Apple App Store geladen werden. Die passende BTTalk Taste ist zum UVP von 89,90 Euro erhältlich.

Von Midland ist auf YouTube ein Tutorial zur BTTalk Taste sowie zur App zu sehen unter: https://www.youtube.com/user/MidlandGermany

###

Start Download Pressemeldung als Word-Dokument: 1801_Midland_BTTalk_App_Update

Start Download Bildmaterial als Zip-Datei: Bilder_BTTalkApp

###

Über Midland & Alan Electronics:

Midland ist eine Marke der Alan Electronics GmbH, einem führenden Hersteller von Kommunikationstechniken und Unterhaltungselektronik mit Standorten in Dreieich bei Frankfurt und in Lütjensee bei Hamburg. Bei Midland gehört die Funktechnik mit PMR 446, CB-Funk sowie Marine- und Amateurfunkgeräten zum Kernsortiment und wird ergänzt durch moderne Bluetooth-Kommunikationssysteme für Motorrad- und Skifahrer sowie Action-Kameras mit verschiedenstem Zubehör. Das umfangreiche Portfolio wird mit leistungsstarken Powerbanks und Audiozubehör abgerundet. Die Marke Midland ist mit seinen Produkten insbesondere in Europa und USA bereits seit über 40 Jahren bekannt.

Alan Electronics wurde 1989 gegründet und ist Teil der internationalen CTE-Firmengruppe mit Sitz in Italien. Sie umfasst insgesamt 14 unabhängige Unternehmen weltweit und kann auf über 40 Jahre Erfahrung und technisches Wissen zurückgreifen. Speziell bei der Produktentwicklung ist daher die intensive Zusammenarbeit der Partner von großer Bedeutung. Weltweit sind die Produkte von Alan Electronics bekannt mit den Marken Albrecht (Funksprechgeräte für Freizeit und Beruf im Bereich PMR446, CB- und Amateurfunk sowie Personenkommunikationssysteme für Touristikbereiche), Albrecht Audio (Digital DAB+ und Internetradios, Bluetooth-Lautsprecher) und Midland.

Weitere Informationen unter www.alan-electronics.de.

Pressekontakte:
Alan Electronics GmbH
Christine Albrecht / Konstantina Koch
Tel.: +49 (0) 6103 / 9481-29
E-Mail: presse@alan-electronics.de