Messesystem oder Präsentationsystem – das ist hier die Frage

Häufig werden die mobilen Präsentationssysteme als Messesysteme bezeichnet. Jedoch unterscheiden die Bereiche mehr als nur zwei verschiedene Begriffe. Während die Messesysteme für spezielle Rahmen- und Trägerkonstruktionen stehen und damit ein individuelles Design ermöglichen, sind die mobilen Präsentationssysteme ideal geeignet, um flexible Werbeflächen und einfachstes Handling zu nutzen.

Obwohl beide Systeme natürlich für einen Werbeauftritt geeignet sind, unterscheiden sie sich dennoch in einigen Punkten. Messestand.de zeigt mit dem Ratgeber „6 Fakten über mobile Messestände“ die wesentlichen Unterschiede. Die Plattform für den mobilen Messeauftritt bietet neben den Systemen mit dem Downloadcenter zahlreiche Ratgeber, Checklisten rund um den Messeauftritt.

Der erste und wichtigste Punkt ist dabei die Funktionsweise der Messesysteme. Diese bestehen aus Träger- und Rahmenelementen, ganz anders als die klassischen Rollup Displays. Durch diese Konstruktion können die Messesysteme individuell verwendet werden und erlauben dadurch eine flexible Anpassung an die Standfläche, da bei jedem Messebesuch unterschiedliche Flächen zur Verfügung stehen. Die mobilen Präsentationssysteme sind natürlich auch in unterschiedlichen Größen erhältlich, das Design lässt sich jedoch nur schwer verändern. Da die Systeme auch nur aus wenigen Bestandteilen bestehen, ist eine Erweiterung meist nur mit weiteren Systemen möglich.

Während jedoch das Messesystem durch seine Konstruktion montiert werden muss, können die Präsentationssysteme mit wenigen Handgriffen einsatzbereit aufgestellt werden. Häufig ist noch nicht einmal Werkzeug dazu notwendig. Daher sind die Werbeflächen enorm flexibel und lassen sich in weniger als einer Minute einsetzen.

Der größte Vorteil der Präsentationssysteme ist daher ihre hohe Flexibilität, die sie durch ihr geringes Gewicht und ihre hohe Mobilität erhalten. Die Messesysteme hingegen können auf großen Flächen ein individuelles Design ermöglichen. Auch wenn die Messesysteme heute meist mobil sind, so bedarf es dennoch meist eines Transportcases, um den Messestand zu transportieren, während ein Rollup in einer einfachen Tragetasche transportiert werden kann. Trotz der Unterschiede können beide System-Arten dennoch miteinander kombiniert werden und für einen erfolgreichen Werbeauftritt sorgen. Das Messesystem setzt häufig den Rahmen, während die mobilen Präsentationssysteme die Exponate und Leistungen mit flexiblen Werbeflächen in Szene setzen.

Welche weiteren Unterschiede es gibt und was insbesondere beim Einsatz der mobilen Präsentationssysteme zu beachten ist, das zeigt der Ratgeber von messestand.de. Diesen erhalten Sie als Download im Downloadcenter, neben vielen weiteren Checklisten und Ratgebern finden Sie dort den Ratgeber „6 Fakten über mobile Messestände“.