Medienhafen Düsseldorf – ein visueller und kuliarischer Traum

Was für Köln der Rheinhafen ist, ist für Düsseldorf der Medienhafen. Trotzdem hier bautechnisch viel passiert ist, ist der einmalige Charme des Hafens erhalten geblieben. Eine Kombination, die sich nicht nur für Firmen bezahlt macht, die sich hier sesshaft machen. Der Düsseldorfer Medienhafen zu besuchen ist ein Muss, wenn man in der Landeshauptstadt unterwegs ist. Reizvoll ist er nicht nur bei Tag, sondern auch bei Nacht. Das Restaurant Shabby Chic in Düsseldorf erklärt, was den Medienhafen ausmacht.

Immer ein Besuch wert

Hier ist alles vereint, was das Leben pulsieren lässt. Moderne Bürobauten, die Platz für verschiedene Branchen wie die Werbung bieten. Für die Mitarbeiter ist es herrlich, hier zu arbeiten. Ein Spaziergang in der Pause oder ein leckeres Mittagessen in einem der zahlreichen gastronomischen Angebote. Für jeden bietet sich hier ein perfektes kulinarisches Angebot. Im Shabby Chic gibt es ein ständig wechselndes, hervorragendes Speiseangebot. Ob Fisch, Fleisch oder Pasta – exklusiv und gemütlich geht es hier zu. Ob innen oder im Sommer draußen. Hier schmeckt es. Beim Flanieren am Medienhafen finden sich zahlreiche Geschäfte und auch die Gehrybauten sorgen für eine tolle Atmosphäre. Nachts wird der Medienhafen zum absoluten Treffpunkt für Nachtschwärmer und solche die Afterwork feiern möchten. Zahlreiche Bars und auch Diskotheken laden ein, sich zu entspannen und zu genießen. Tag wie Nacht ist der von renommierten Architekten gestaltete alte Rheinhafen ein Besuch wert.

Für ausführliche Informationen steht das Restaurant Shabby Chic in Düsseldorf gerne jederzeit zur Verfügung.

Pressekontakt
Shabby Chic
Ansprechpartner: Herr Musti
Wupperstr. 14
40219 Düsseldorf Medienhafen
Tel.: 0211 69990926
Mob.Tel.: 0172 2147066
E-Mail: shabby-chic@web.de
Homepage: http://www.shabby-chic-duesseldorf.de