Suchmaschinenoptimierung mittels Linkbuilding im Pinguin-Zeitalter!

Online-Marketing sichert langfristig stabile Rankings und wenn nötig auch Ranking-Verbesserungen für konkrete Produkte, Dienstleistungen usw. in Suchmaschinen.

Das Suchmaschinenmarketing (aus dem Englischen Search Engine Marketing, SEM abgeleitet) umfasst alle Maßnahmen zur Gewinnung von Besuchern für eine Homepage durch Suchmaschinen und wird in die Bereiche Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) aufgeteilt.

Zwischen akzeptablen Methoden der (entsprechend der Richtlinien der Suchmaschinen) und inakzeptablen Manipulationen, die als „Suchmaschinen Spamming“ eingestuft werden, sind die Grenzen aber oft fließend oder unscharf.

Als langfristig dauerhaft ist nur sogenanntes „ethisches“ (das sogenannte „White Hat“) SEO anzusehen. Dieses White-Hat-SEO umfasst ausschließlich solche Massnahmen der Suchmaschinenoptimierung, die die bekanntgegebenen Richtlinien von Suchmaschinenbetreibern wie Google, Yahoo! oder Bing respektieren und einhalten und nicht etwa gegen diese verstoßen.

Andere Maßnahmen, die die eigene Seite auf vordere Plätze der organischen Suchergebnissse bringen, sind dagegen oft manipulativ und werden von den Suchmaschinenbetreibern deshalb bekämpft (derartige Methoden sind u.a. Massenartikel und -forenpstings).

Im Zentrum der SEO Aktivitäten steht der Linkaufbau (das sogenannte Linkbuildung). Stabile Rankings sind nur mit nachhaltigem (suchmaschinenrichtlinien-konform dem natürlichen Userverhalten entsprechenden) Link-Aufbau zu erreichen.

Diesbezüglich wurden die Anforderungen nach diversen Algo-Updates im Jahr 2013 (und insbesondere dem Penguin 2.1 Update) von Google stark erhöht (sogenannter Linkspam wurde durch diese Updates erfolgreich erschwert).

Online-Marketing mittels SEO kann u.a. mit informativen News / Artikeln sowie Forenbeiträgen Content-Links aus themenrelevantem Content-Umfeld umgesetzt werden.

Massenartikel (News, Pressemitteilungen) und Massenforenposts sind hierbei unzulässig – ebenso Text-Spinning u.ä.. Auch Link-Spam in fremden Foren, Gästebüchern etc. zählt heute zu den anrüchigen SEO-Maßnahmen!

Alle News / Artikel und Forenposts sollten individuell handgeschrieben sein und in unterschiedlichster Weise (bis hin zur Einbindung von Links in ein themenrelevantes uniques Content-Umfeld) verschieden aufbereitet sein – so sind sie auch aus Suchmaschinensicht unique und bieten damit übereinstimmend auch jeweils spezifischen Mehrwert für Leser.

Die Artikel und Forenposts sollten für einen maximalen Effekt auch nicht automatisiert sondern nur individuell über einen Zeitraum von mehreren Wochen (unterschiedlich jeweils nach Angebot) und auch thematisch speziell zugeschnitten auf die jeweilige Veröffentlichungsseite erstellt und veröffentlicht werden.

Letztlich wird eine möglichst große thematische Entsprechung (mit der Zielseite) durch die Auswahl der veröffentlichenden Seiten wie auch durch die textliche Spezifizierung der Beiträge von Vorteil sein!

IT Service Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
Linkbuilding Angebote: http://www.complex-berlin.de/modules.php?name=Linkbuilding-Angebote
eMail: admin@complex-berlin.de