Lernen als Erlebnis – Jetzt schon an die Sommerferien denken

Wer seine Sommerferien sinnvoll nutzen, aber dennoch nicht auf Spaß verzichten möchte, sollte sich für eine Sprachreise entscheiden. Hier können Erlebnisse und  Lerneffekt kombiniert werden.

In der Schule findet häufig Frontalunterricht statt, wobei dabei in Vorbereitung auf den Abschluss der Lehrplan strikt vorgegeben ist. Das hierbei der Gebrauch von alltäglichen Situationen auf der Strecke bleibt, ist nicht verwunderlich. Da jedoch der Berufsalltag immer internationaler gestaltet wird, ist gerade die Anwendung einer Fremdsprache in einem gewöhnlichen Gespräch von hoher Relevanz. Eine Sprachreise knüpft genau hier an: Neben des Erlernens einer neuen Fremdsprache kann eine Sprachreise auch auf bereits vorhandenen Sprachkenntnissen aufbauen und diese weiter vertiefen.

Gerade durch den Kontakt mit einer anderen Kultur wird der Lerneffekt verstärkt. Zusätzlich fördert auch der Austausch mit anderen, aus verschiedenen Ländern stammenden Kursteilnehmern den Lernerfolg nachhaltig. Die daraus entstehenden lebendigen Sprachsituationen helfen dabei, die Sprachkenntnisse auch außerhalb der Schule zu verfestigen. Hierdurch erlangen die Teilnehmer außerdem wichtige Kompetenzen, wie der Selbstsicherheit im Umgang mit der Fremdsprache.

Nicht nur die Verfestigung der Sprachkenntnisse, sondern auch die Reise an sich, dessen Freizeitaktivitäten  sowie das Schließen neuer Freundschaften gelten als Vorteil einer Sprachreise. Darüber hinaus wirkt sich eine Sprachreise auf die persönliche Weiterentwicklung von Heranwachsenden aus. So steht vor allem die Erweiterung  interkultureller Kompetenzen  im Mittelpunkt. Aber auch die Fähigkeit, sich in einer fremden Kultur zurechtzufinden, sowie sich in ein neues Umfeld einzugliedern, dient als Vorbereitung auf den Beruf und das Leben.

Für Sprachreisen gibt es viele Anbieter. Die Firma PractiGo bieten neben Auslandspraktika auch eben solche Sprachreisen an. Um den Lernerfolg zu garantieren wird bei der Organisation darauf geachtet, dass die Kurse ausschließlich in der jeweiligen Landessprache stattfinden. Ferner werden im Rahmen der Sprachreise verschiedene Freizeitaktivitäten angeboten. Im wöchentlichen Wechsel kann man bspw. zwischen Museumsbesuchen, Wanderungen, Stadtausflügen und Ähnlichem wählen. Durch Verbindung von Lernen und Freizeitprogramm wird die Sprachreise lehrreich und unvergesslich.