League of Legends: E-Sports Turnier und Games Konferenz

League of Legends: E-Sports Turnier und Games Konferenz

Die Designhochschule media Akademie – Hochschule Stuttgart veranstaltet am 25. Januar 2019 ab 16 Uhr in der Tübinger Straße 12-16, ein E-Sports Event mit Kongress und anschließender LAN Party.

Gestartet wird mit einem Kongress zum Thema E-Sports vs. elektronische Sportartensimulation“. Namhafte Vertreter aus der Games Branche stellen ihren Standpunkt zur Diskussion. Erwartet werden Sprecher von Logitech, Riot Games oder Raceroom. „Es ist für uns nicht die Frage, ob E-Sports eine Olympische Disziplin werden soll, wir wollen zeigen, dass die Games Branche ein erstzunehmender Markt ist, der das Fernsehen als Leitmedium abgelöst hat“, sagt Prof. Dr. Torsten Ambs.

Nach den Vorträgen wird gespielt: In einem mehrstufigen Turnier treten acht Teams gegeneinander an, um den Sieger im Online Spiel League of Legends zu ermittelt. Gespielt wird bis in die frühen Morgenstunden.

Für Verpflegung ist gesorgt: Die Koffein-Experten von Fritz-Kola haben die Hochschule mit Wachmachern gesponsort, Wulle unterstützt mit Bier und Herr Kächele liefert Maultaschen. Der Gewinn des Events wird an den Tierschutzverein Ludwigsburg e.V. gespendet.

Der Einlass zum Event sowie die Teilnahme an dem Turnier sind kostenlos. Die Anmeldungen der Turniermannschaften werden über die E-Mail Adresse „esports@media-hs.de“ empfangen. Alle Neuigkeiten werden täglich über den Instagram-Account „https://www.instagram.com/mset19/“ bekannt gegeben. Der Kampf um die besten spielerischen Fähigkeiten wird auf der Plattform twitch unter dem Namen des Events ‚mset19’ gestreamt.

Weitere Informationen: https://www.media-hs.de/mset2019