Mecklenburgische Versicherungsgruppe
Bezirksdirektion Neubrandenburg
Friedrich-Engels-Ring 48 A
17033 Neubrandenburg
Ihr Ansprechpartner:
Bezirksdirektor Mario Labenz
Telefon: 0395 58117-21
Fax: 0395 58117-22
E-Mail: neubrandenburg@mecklenburgische.de
www.mecklenburgische.de
Presseinformation
____________________________________________________
Neubrandenburg im Juli 2013
Kunstausstellung in der Dorfkirche Zachow
Unter dem Titel „Am Ende des Sommers“ zeigen die jungen Künstlerinnen Anne Carnein, Meister¬schülerin von Prof. Stephan Balkenhol, und Kristina Schuldt, Meisterschülerin von Prof. Neo Rauch, ihre Werke. Die Ausstellung ist vom 17. August bis 29. September 2013 in der Dorfkirche Zachow (Groß Nemerow) im Landkreis Mecklenburg-Strelitz zu sehen.
Nach der erfolgreichen Ausstellung „Im Garten der Erinnerung“ von Falko Behrendt vor zwei Jahren fördert die Mecklenburgische Versicherungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem „ZINNOBER Kulturkreis Zachow e.V.“ wieder eine Kunstausstellung in der Zachower Dorfkirche. Diesmal hat sich das Unternehmen für zwei junge Künstlerinnen entschieden, die sehr unterschiedliche Positionen der Kunst vertreten.
Anne Carnein: Die 31-jährige Künstlerin schafft ihre Objekte meist aus Stoff, Garn, Fell, Leder oder Schaumstoff. Sorgsam und mit Liebe zum Detail näht und verflechtet sie Stoffe zu täuschend echten Pflanzen und kreiert Figuren, die wie märchenhafte Wesen aus einer anderen Welt anmuten. Aber auch Collagen und Fotografien gehören zum Repertoire von Carnein, die zunächst Kommunikations¬design studierte bevor sie zur freien Kunst kam. Die geborene Rostockerin verarbeitet in ihren Werken Erinnerungen an ihre Kindheit, Familie und die heimatliche Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Heute lebt Anne Carnein im Allgäu und ist Meisterschülerin von Prof. Stephan Balkenhol.
Kristina Schuldt: Kristina Schuldt ist ebenso wie Anne Carnein Jahrgang 1982, sie ist jedoch stärker in der Malerei zu Hause: Von farbgewaltigen Großformaten bis hin zum kleinen Format, dem sie Stillleben und Portraits vorbehält. Ihre massigen Gemälde, die häufig verrenkte Frauenkörper, Männergestalten, technische Geräte und Labyrinthe zeigen, eröffnen dem Betrachter eine andere Welt, die bisweilen fast wie eine Beleuchtung der Unterwelt anmutet. Kristina Schuldt, die an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studierte, ist Meisterschülerin von Prof. Neo Rauch. Sie arbeitet und lebt heute in Leipzig.
Bereits seit 2005 fördert die Mecklenburgische alle zwei Jahre eine Kunstausstellung in ihrem Gründungsbundesland. Darüber hinaus verleiht sie in den Jahren dazwischen seit 2006 den „Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern“. Damit möchte das Unternehmen dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit auf das Kunstschaffen in Mecklenburg-Vorpommern zu lenken.
Die Ausstellung „Am Ende des Sommers“ ist zu sehen vom 17. August bis 29. September 2013, täglich von 11 bis 17 Uhr in der Dorfkirche Zachow, 17094 Groß Nemerow / Mecklenburg-Strelitz. Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung und laden Sie herzlich zur Vernissage am Samstag, 17. August um 16 Uhr in die Dorfkirche Zachow ein. Die Künstlerinnen werden anwesend sein.
Gerne stehen wir Ihnen auch unter oben genannter Telefonnummer für Rückfragen zur Verfügung.