Interessenten, die Thermofühler suchen, brauchen in erster Linie einen Hinweis, wo sie einen entsprechenden Hersteller oder Lieferanten finden. Die beste Quelle, in der gesucht werden kann, ist das Internet. Hier können die verschiedensten Anbieter dieser Technologie gefunden werden. Wenn es um Techniken wie Mantelthermoelemente, Mantelwiderstandsthermometer oder aber auch um Kabelwiderstandsthermometer geht, dann ist ein Anbieter vorhanden, der sich auf diese Technologie spezialisiert hat. Die Homepage des Anbieters ist gut strukturiert und bietet dementsprechend viele Informationen aus diesem Bereich. Um als Neuling zu verstehen, was es mit den Begriffen wie Mantelwiderstandsthermometer mit freien Enden auf sich hat, der erhält über die verschiedenen Seiten weiterführendes Informationsmaterial. Ebenso können sich Interessenten über Technologien wie Thermoelemente mit Schutzrohr informieren. Die Angaben, die sich auf den Seiten befinden, sind für technisch versierte Menschen leicht verständlich. Wichtig ist, dass Kunden über einen Umstand informiert sind. Benötigen sie individuell angefertigte Thermoelemente, so können sie diese über die Homepage des Anbieters anfertigen lassen. Hierzu müssen die Interessenten lediglich eine Anfrage stellen und dem Hersteller die kundenspezifischen Daten überlassen. Anhand dieser Daten kann der Hersteller die Thermoelemente anfertigen. Hier sind ebenso Erweiterungen möglich, die speziell auf die Anforderungen des Kunden angepasst sind.
Der Kunde erhält weiterführendes Informationsmaterial in Bezug auf die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Bei Messvorgänge im hohen Temperaturbereich können die Messfühler mit einer Legierung versehen werden, die den hohen Temperaturen standhalten. Ebenso können für die Kontakte Materialien wie Keramik ausgewählt werden, die bekanntermaßen auch bei den Temperaturen im hohen Celsiusbereich ohne weiteres ihren Dienst ausüben. Diese Vorzüge und weitere können auf der Homepage abgerufen werden.