Weltentdecker informieren sich – JugendBildungsmesse Stuttgart bietet Auslandsberatung

JugendBildungsmesse Potsdam
weltweiser_jugendbildungsmesse_jubi_stuttgart_januar_1-300x225 Weltentdecker informieren sich - JugendBildungsmesse Stuttgart bietet Auslandsberatung
Kostenlose Auslandsberatung auf der JuBi Stuttgart

Die Möglichkeiten längere Zeit im Ausland zu verbringen sind heutzutage vielfältiger denn je: ob als Au-Pair in Spanien Kinder betreuen, als Austauschschüler in den USA den Highschool-Spirit erleben oder als Backpacker das australische Outback kennen lernen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auf der JugendBildungsmesse JuBi Stuttgart am Samstag, den 18. Januar 2020, können sich Weltentdecker zwischen 10 und 16 Uhr über die verschiedenen Programmvarianten informieren. Die Auslandsberatung erfolgt unter anderem zu Schüleraustausch und Sprachreise als auch Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Au-Pair sowie Praktikum und Studium im Ausland. Die Messe findet im Albertus-Magnus-Gymnasium statt. Der Eintritt ist frei.

Etwa 40 Aussteller stehen Schülern, Eltern, Lehrkräfte sowie Schulabgängern, Azubis und Studierenden auf der JuBi Rede und Antwort. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen mit ehemaligen Programmteilnehmern und internationalen Bildungsexperten ins Gespräch zu kommen und von Ihren Erfahrungen und Expertise zu profitieren. Auch der Messeveranstalter weltweiser, der unabhängige Bildungsberatungsdienst, wird am Messe-Info-Stand vor Ort sein und zu Auslandsprogrammen sowie Finanzierungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Auslands-BAföG oder Stipendien, beraten. Dazu zählen unter anderem auch die WELTBÜRGER-Stipendien, welche im Rahmen der JuBi für Schüleraustausch, Sprachreise und Gap-Year-Programme ausgeschrieben werden.

Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und weiß worauf es ankommt: „Eine umfassende Vorbereitung und Beratung sind der Grundstein für die Wahl des individuell richtigen Programms – und somit nicht zuletzt für ein erfolgreiches Abenteuer im Ausland!“

Als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ tourt die JugendBildungsmesse jährlich durch über 50 Standorte in ganz Deutschland. Infos, Ausstellerliste und Stipendieninformationen gibt es unter www.weltweiser.de.

 

Kurz und bündig

JuBi – Die JugendBildungsmesse in Stuttgart am 18. Januar 2020
Albertus-Magnus-Gymnasium
In den Ringelgärten 90
70374 Stuttgart
S-Bahn 2,3 Richtung Backnang / Schorndorf bis Haltestelle Sommerrain
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!

Über uns

weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.

Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.

Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.

Pressekontakt

weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Ivo Thiemann – Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: presse@weltweiser.de
Telefon: 0228 39 184 784