buecher.de hat einen Blick in den neuen Bestseller geworfen
Es gibt nicht allzu viele Schriftsteller, bei denen man bereits vor der Veröffentlichung eines neuen Werkes das Prädikat internationaler Bestseller heruntersetzen kann. Bei Jussi Adler-Olsen aber scheint das keinesfalls wagemutig. Was der dänische Starautor zu Papier bringt, ist stets unterhaltsam und binnen weniger Wochen bereits ganz oben in den Ranglisten zu finden. So ist es auch bei seinem neuesten Roman „Takeover“ – einem Thriller mit großer politischer Brisanz, einem kleinen Exkurs in die Finanzwelt und jeder Menge Spannungsmomente.
Dieser Mann sorgt für den „Takeover“
Dank der eigenen Herkunft als Sohn eines Psychiaters war es Jussi Adler-Olsen in der Vergangenheit möglich, immer wieder neue Charaktere auf die Position des skrupellosen Killers zu setzen. Die meist sehr brutal vorgehenden Mörder zeigten ein bereites Spektrum an ganz verschiedenen Psychosen. Peter de Boer, die zentrale Figur in „Takeover“, ist kein Killer im herkömmlichen Sinne und auch keiner mit einer tief verankerten neuronalen Fehlfunktion. Trotzdem malträtiert auch er seine Opfer – große Firmen, die er beruflich stets an den Abgrund führt.
Eine Mischung aus Finanzkrise, Nahostkonflikt und Terrorismus
Insofern begibt sich Adler-Olsen diesmal auf ein ganz neues Betätigungsfeld, das Finanzwesen. Dieses wirbelt de Boer immer mal wieder durch. Neuester Auftragsgeber ist der irakische Geheimdienst. Der Niederländer soll ein international operierendes Unternehmen zerstören. Begeistert ist er davon nicht. Doch weil man ihn mehr oder minder mit der eigenen Vergangenheit ködert, nimmt er den Job an, ohne das ganze Ausmaß dieses Auftrags zu realisieren. Gemeinsam mit der ehrgeizigen Nicky Landsaat, die Adler-Olsen ihm zur Seite stellt, begibt er sich in einen Kampf, in dem auch der Nahostkonflikt und der globale Terrorismus eine entscheidende Ebene einnehmen.
Weitere Informationen zu Jussi Adler-Olsen und seinem neuen Roman finden Sie im Online Shop auf buecher.de und im dazugehörigen Blog.
Pressekontakt:
Nicole Wöhrle
Marketing & PR
buecher.de GmbH & Co. KG
Steinerne Furt 65 a
D-86167 Augsburg
Tel.: +49 (0)821 – 4502 – 133
Fax: +49 (0)821 – 4502 – 299
Mailto: nicole.woehrle@buecher.de
Über bücher.de:
Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg und ist eine Tochterfirma der Weltbild Retail GmbH & Co. KG. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Name Programm: Über sieben Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen der Online Buchhandlung www.buecher.de eine führende Position im World Wide Web ein. Der Umsatz von jährlich rund 52 Millionen Euro bestätigt eine beachtliche Kundschaft. Dabei erfolgen alle Lieferungen versandkostenfrei – ohne jeglichen Mindestbestellwert.