Spendenrecherche leicht gemacht! Gemeinnützige finden Spenden aller Art auf ConnectingHelp.
München, 26. Februar 2015 – Die gemeinnützige Haus des Stiftens gGmbH startet heute ihren neuen Online-Spendenmarktplatz für Non-Profits: Ab sofort können gemeinnützige Organisationen in Deutschland auf ConnectingHelp kostenlos Fördermittel und Spendenangebote recherchieren und beantragen.
ConnectingHelp richtet sich an die rund 600.000 gemeinnützigen Organisationen aller Rechtsformen und Tätigkeitsschwerpunkte wie Sport, Bildung, Jugend, Kultur, Soziales oder Naturschutz. Der neue Spendenmarktplatz funktioniert ähnlich wie das IT‑Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das seit 2008 mit großem Erfolg vom Haus des Stiftens betrieben wird. ConnectingHelp erweitert die Spendenpalette von Stifter-helfen.de und bietet neben den bekannten IT‑Spenden zusätzlich Produkt-, Geld- und Know-how-Spenden.
Derzeit gibt es auf www.connectinghelp.de rund 220 Angebote von Stiftungen und Unternehmen. Dazu gehören viele Förderwettbewerbe und eine bunte Mischung von Sachspenden. Auch viele Pro-bono-Leistungen sind dabei: Fach- und Führungskräfte spenden ihre Zeit und beraten Vereine pro-bono, also kostenlos, in professionellen Einzelberatungen sowie in Online-Seminaren, sogenannten Webinaren. Dabei geht ConnectingHelp über eine Sammlung bestehender Spendenausschreibungen hinaus: Viele Ausschreibungen finden exklusiv auf ConnectingHelp statt. Außerdem bietet ConnectingHelp ein eigenes Webinarprogramm exklusiv für Non-Profits an.
Einmalige, kostenfreie Registrierung für alle Non-Profits
Nach einer einmaligen, kostenfreien Registrierung erhalten Non-Profits Zugang zu den Angeboten. Das funktioniert wie folgt: Ein vertretungsberechtigter Mitarbeiter einer gemeinnützigen Organisation meldet sich persönlich an, registriert die Organisation und weist deren Gemeinnützigkeit nach. Das Serviceteam von ConnectingHelp prüft die Angaben und garantiert damit den Spendengebern und Kooperationspartnern des Spendenmarktplatzes, dass die Organisation gemeinnützig ist und den individuellen Förderkriterien des Partners entspricht.
Vorteile für alle Seiten
Die Vorteile eines Spendenmarktplatzes sind für beide Seiten enorm: Den Non-Profits wird die mühsame Recherche nach Fördermöglichkeiten erleichtert. Unternehmen und Stiftungen sparen sich Zeit, Geld und Streuverluste, indem sie Gestaltung und Abwicklung ihrer Spendenausschreibung an ConnectingHelp abgeben. Auch andere Vermittlungsportale haben sich dem Spendenportal bereits angeschlossen.
„Non-Profit-Organisationen fehlen Ressourcen aller Art: Zeit, Geld, Material – und natürlich auch Know-how. Spendenangebote dafür gibt es, sie sind jedoch nicht immer leicht zu finden. Diese Lücke will ConnectingHelp schließen“, erklärt Hans-Peter Lauffs, Geschäftsführer des Haus des Stiftens, die Idee hinter ConnectingHelp.
Über die Haus des Stiftens gGmbH
Die Haus des Stiftens gemeinnützige GmbH bietet Unterstützung für Stifter, Non-Profit-Organisationen und engagierte Unternehmen. Alleiniger Gesellschafter ist die Brochier Stiftung des Nürnberger Unternehmers Alexander Brochier. Aktuell betreut die Haus des Stiftens gGmbH in Deutschland über 1.200 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von ca. 225 Millionen Euro. 2008 kam das IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits dazu.
www.haus-des-stiftens.org
Über Stifter-helfen
Das IT-Spendenportal wird von der Münchner Haus des Stiftens gGmbH in Kooperation mit der amerikanischen Nicht-Regierungsorganisation TechSoup Global betrieben. Seit 2008 haben sich mehr als 27.000 Non-Profit-Organisationen registriert. In dieser Zeit spendeten die 26 IT-Stifter über 680.000 Produkte.
www.stifter-helfen.de