Internationale Sommeruniversität zu Transmedia Storytelling: Kultur des Klimawandels

01.06.-30.11.2014 | Online-gestützte Weiterbildung inkl. Präsenzphase in Karnitz, Mecklenburg-Vorpommern (18.08.-30.08.2014)

In der Internationalen Sommeruniversität arbeiten Umwelt- und NachhaltigkeitswissenschaftlerInnen zusammen mit PraktikerInnen aus Film, Neuen Medien und Storytelling. Ihr Ziel: Menschen, die sich beruflich mit der Kommunikation von Nachhaltigkeit und Klimathemen befassen, den Zugang zu Neuen Medien und innovativen Kommunikationsformaten zu eröffnen.

Transmedia Storytelling ist das Erzählen von Geschichten über verschiedene Medien hinweg, wobei jedes Medium seine eigenen Stärken zu der Erzählung beiträgt. Die Methode eignet sich besonders für die Kommunikation komplexer Themen – und damit auch für die Nachhaltigkeits- und Klimakommunikation.

Während der Internationalen Sommeruniversität 2014 werden kollaborativ Szenarien dieser Erzählungen entworfen, audiovisuell gestaltet und über die verschiedenen Medien – AV-Spots, Podcasts, Blogs, Social Media Posts und Events – erzählt.

Zielgruppen: alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit der Kommunikation von nachhaltigerEntwicklung und Klimathemen auseinandersetzen

Anmeldeschluss: 01.05.2014
Frühbucher Rabatt bis 31.03.2014
Informationen und Anmeldung:www.ccclab.org/karnitz/

Für Nachfragen steht Ihnen unser Team unter 030/29367 940 zur Verfügung.
Martina Zienert
mzienert@kmgne.de
KMGNE Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH
Reichenberger Str, 150
10999 Berlin

KMGNE | Wir kommunizieren Nachhaltigkeit.
Besuchen Sie uns:
www.kmgne.de
www.facebook.com/KMGNE
www.twitter.com/KMGNE
www.youtube.com/KMGNE