Inspiration und Informationen für junge Weltentdecker

weltweiser - Zeitung für Auslandsaufenthalte - Nix für Stubenhocker

Ausgabe 2019 der Zeitung für Auslandsaufenthalte „Nix für Stubenhocker“ erschienen

weltweiser_nix_fuer_stubenhocker_2019_9_Ausgabe_groß-3-819x1024 Inspiration und Informationen für junge Weltentdecker

Erfahrungsberichte junger Weltentdecker

„Nix für Stubenhocker“ – auch in diesem Jahr ist unsere Zeitung wieder eine hilfreiche Informationsquelle für alle Reisehungrigen, die 2019 einen Schritt in die große weite Welt planen und sich durch die spannenden Berichte anderer Weltenbummler schon einmal einstimmen wollen!

„Das Jahr war intensiv, da ich alles stärker und bewusster wahrgenommen habe“, schreibt einer unserer Autoren über seine Auslandserfahrung in den USA; eine Empfindung, die viele der jungen Autorinnen und Autoren schildern, ob sie nach Kanada, Neuseeland, Ecuador oder in die Mongolei gereist sind. Die Erfahrungen der jungen Reisenden sind vielfältig! – In der Zeitung ,,Nix für Stubenhocker“ bekommen sie auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einige Ihrer ganz besonderen Erlebnisse mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Das Ergebnis lockt mit einem breiten Spektrum spannender Erfahrungsberichte, farbenfroher Reisefotos und hilfreicher Tipps für alle die, die es in die weite Welt hinauszieht.

In den Rubriken Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Jobs & Praktika, Studium, Work & Travel sowie Querweltein bietet die Zeitung vielfältige Einblicke in die Erlebnisse junger Menschen, die über verschiedene Programme an unterschiedlichen Orten eine Zeit im Ausland verbracht haben. Durch diese Berichte und die jeweiligen Rubrikstartseiten hält die Publikation nützliche Infos bereit für alle, die sich für das Thema Auslandsaufenthalt interessieren- sowohl potentielle Reisende als auch (besorgte) Eltern. Von der Programmplanung, über die Zeit im Ausland, bis hin zum Abschied von den neuen Freunden lassen sich den Erfahrungsberichten zahlreiche Informationen zur Vorbereitung auf den eigenen Auslandsaufenthalt entnehmen; hinzu kommen nützliche Tipps von Austauschorganisationen und Bildungsexperten.

Die Zeitung für Auslandsaufenthalte erscheint einmal jährlich im weltweiser-Verlag mit einer Auflage von 35.000 Exemplaren. Die Jahresausgabe 2019 wird kostenlos in ganz Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz an weiterführenden Schulen, an Bildungseinrichtungen sowie auf den JugendBildungsmessen und Youth Education & Travel Fairs verteilt. Unter http://www.stubenhocker-zeitung.de/ kann die Zeitung im PDF-Format heruntergeladen werden. Jugend- und Bildungseinrichtungen können die Zeitung in der gewünschten Anzahl kostenlos auf der Homepage bestellen.

Auch online kann man sich in die Erfahrungsberichte dieser Ausgabe sowie der vorangegangenen Ausgaben vertiefen. Auf der Seite https://weltweiser.de bietet der benutzerfreundliche Kompass die Möglichkeit, die Berichte nach Programmart und Land zu filtern.

Zeichen: 2.760

Veröffentlichungsfrei sofort.

Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.

Über weltweiser

weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.

Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.

Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.

Pressekontakt:

Anna Coogan

Stubenhocker – Die Zeitung für Auslandsaufenthalte
Herausgeber/Verlag: weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst & Verlag
Telefon: 0228-39184784
Telefax: 0228-39184786
E-Mail: presse@weltweiser.de
Website: www.stubenhocker-zeitung.de