Afrikanische Union feiert weltweit ihren 52. Geburtstag
Hamburg (mk) Mit Open-Air-Bühne, Zeltstadt sowie einem Musik-, Kultur- und Informationsprogramm wird vom 23. bis zum 25. Mai 2015 der Geburtstag der Afrikanischen Union gefeiert. Dazu verwandelt sich der Wandsbeker Marktplatz drei Tage lang in eine bunte Eventlocation. „Afrikanische Lebensfreude, Kulturen und Traditionen – mit Musik, Tanz, Speisen, Getränken und Gebeten“ ist der Leitgedanke für Begegnung, Info- und Entertainment unter freiem Himmel. Die Gedenkfeier würdigt die Unterzeichnung der Gründungsurkunde der Afrikanischen Union durch die Staats- und Regierungschefs von 30 unabhängigen afrikanischen Staaten am 25. Mai 1963 in Addis Abeba. In Hamburg feiern rund 37.000 Afrikaner und Afro-Deutsche diesen Tag mit ihren Gästen.
Mit dem Interkulturellen Migranten Integrationscenter (IMIC e.V. – Erste Vorsitzende: Sylvaina Gerlich) und seiner Community feiern zahlreiche Veranstaltungsteilnehmer aus Show- und Politprominenz. An diesem Pfingstwochenende haben die Königinnen Nana Akua Kwayowaa und Nana Adwoa Afaribea I. (Ghana), Bishop Emmanuel Brobby, Iman Malam Mohammed Awal, der Designer Antonini de Bremen und Frank Heinrich, Kanzler der Hochschule für angewandtes Management ihre offizielle Teilnahme zugesagt. So wundert es nicht, dass sich einer der Programmpunkte ausdrücklich mit „Karrieren von Afrikanern in Deutschland“ befassen wird. Unter die zahlreichen Gäste werden sich Schirmherr Thomas Ritzenhoff (Bezirksamtsleiter Wandsbek), Dr. Wieland Schinnenburg (Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft) und Hon. Rashid Pelpuo (Staatsminister beim Präsidenten der Republik Ghana) mischen. Für Stimmung, Tanz- und Partylaune sorgen u.v.a. Nana Achampong, Renevision (König der Löwen) und die Azonto Dance Group.
Der IMIC e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Mitglieder und Hilfesuchende unterschiedlicher Herkunft in Deutschland (insbesondere in Hamburg) bei der Integration unterstützt. Er steht für einen kulturellen Austausch zum besseren gegenseitigen Verständnis. Zur Integration tragen dazu Kinderfreizeiten, Nachhilfe-Angebote, PC-Kurse, Seniorentreffs und Info-Veranstaltungen bei. Der IMIC e.V. wird durch den persönlichen Einsatz seiner Mitglieder und durch ein Netzwerk getragen, das Förderer aus Wirtschaft, Kultur und öffentlichen Einrichtungen einbindet. Der Verein geht fest davon aus, dass gelungene Integration auf die Herkunftsländer übergreifen kann (und soll), um dort die Voraussetzungen für Fortschritt und bessere Lebensbedingungen zu schaffen.
Sylvaina Gerlich: „Mit dem ‚Africa Day 2015’ feiern wir drei Tage lang ein buntes und temperamentvolles Fest der afrikanischen Vielfalt. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, zusammen mit uns gegenseitiges Verständnis zu schaffen und zu vertiefen.“
Weitere Informationen und Kontakte:
WortBild
Markus Kaminski
Gerstenblöcken 23
21502 Geesthacht
04152 / 87 68 27
Web: http://wortbild.kaminski.sh
eMail: markus@kaminski.sh