Kann ein Unternehmen seine Produktion nicht weiterführen, weil eine defekte Dichtung die Anlage aus Betrieb gesetzt hat, zählt jede Sekunde, um den Schaden zu beheben und die Ausfälle zu begrenzen. Hierbei steht ja nicht einmal die ausbleibende Produktion im Vordergrund. Auch wenn die Anlage abgeschaltet wurde, verursacht sie weiterhin Kosten. Besonders, wenn es sich um eine Anlage handelt, die eine bestimmte Temperatur benötigt, damit die zu verarbeitenden Stoffe auch verarbeitungsfähig bleiben. Also muss die Temperatur trotz Anlagenstillstands gehalten werden, was wiederum Kosten verursacht. Des Weiteren stehen noch Mitarbeiter des Unternehmens in Warteposition, die darauf warten, weiter arbeiten zu können. Dazu müsste allerdings die Anlage wieder in Betrieb sein. Somit laufen auch die Personalkosten weiter, obwohl das Unternehmen nichts verdient, während die Anlage außer Gefecht gesetzt wurde. In diesem Fall liegt das gemeinsame Interesse der Techniker und der Geschäftsführung in der Tatsache, die Anlage möglichst schnell wieder zum Laufen zu bringen. Dies funktioniert auch, wenn die Techniker genügend Dichtungen auf Lager haben. Wie heißt es aber so schön: Der Teufel steckt im Detail und aus diesem Grund sollten Techniker immer genügend Dichtungen auf Vorrat halten.
Sind keine Dichtungen auf Lager, reicht ein klick auf eines der ausgewählten Produkte bei awschultze.de. Mit dem klick ist die Bestellung beinahe vollzogen. Der Techniker muss nun nur noch seine Daten hinterlegen, um die Ware zu seinem Unternehmen gesendet zu bekommen. Somit können die Techniker über einen Lieferanten und Hersteller verfügen, der das Unternehmen permanent und langfristig mit den benötigten Dichtungen versorgen und gegebenenfalls auch Sonderanfertigungen produzieren und liefern kann.