„Gib dir mehr Mühe! Lass nicht locker! Streng dich mehr an!“ In der Pädagogik wird zwar vieles versucht, es bleibt aber auch oft nichts unversucht, dass wir unserer Kräfte blockieren und erschöpfen. Wer „sich Mühe gibt“ bekommt sie auch, wer „sich anstrengt“, ist angestrengt und verspannt und vielleicht bald am Ende seiner Kräfte.
Der Haupt- und Förderschullehrer und Autor der neuen Ich-kann-Schule erläutert an ganz einfachen und praktischen Beispielen, wo die Kräfte sind, die diese Probleme lösen können. Die Pädagogik erklärt zwar vieles mit dem Verstand, Neffe zeigt jedoch, dass für viele Lebensfunktionen nicht nur unbedingt der Verstand zuständig ist, sondern oft vom Unbewussten gesteuert wird. Genau dort im Unbewussten schlummern aber auch Talente!
Wie genial einfach echte Schulproblemlösung manchmal sein kann, zeigt Neffe am Beispiel eines 7-jährigen Mädchens, das die ganze Lebenslust verloren hatte, weil es sich von einer Lehrerin oft vor der Klasse blamiert fühlte. Die 7-jährige Sabrina hat dann nicht nur ihr Problem gelöst, sondern das der Lehrerin gleich mit, und es war in diesem Fall nicht mal nötig, auch nur ein Wort zu sprechen …
(nachzulesen in Franz Josef Neffe: Ich-kann-Geschichten für Erwachsene ab 9 und Kinder bis 90 Jahre)
http://www.rfo.de/mediathek/_Franz_Josef_Neffe:_Ich_kann_Schule-14583.html (8 Minuten Ich-kann-Schule Interview)
Veranstaltung am Frteitag, den 12.Oktober 2012 von 19 – 21 Uhr:
http://www.vhs-wasserburg.de/index.php?id=7&kathaupt=11&knr=F1356&history=back