Berlin, 15.01.2020. Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH und die croit GmbH, Anbieter der gleichnamigen Storage-Management-Software, gehen ab sofort gemeinsame Wege. luckycloud setzt croit zur automatisierten Verwaltung des neuen Ceph-Storage- Backends ein. Die objektbasierte Speicherlösung ersetzt seit 2018 die ursprünglich File-System-basierte Speichertechnologie bei luckycloud.
„Die objektorientierte Speicherung bzw. die Nutzung eines Ceph-Backends ist hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit aus unserer Sicht unschlagbar“, so Luc Mader, Gründer und CEO von luckycloud. Ceph ist eine quelloffene Software, die dem Ansatz des objektbasierten Speicherns folgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Storage-Backends, in denen Daten in einem Dateisystem gespeichert werden, organisiert Ceph die Daten als sogenannte Objekte. Dadurch entsteht ein Speicher-Cluster, der sich bis hin zu Peta- oder gar Exabytegröße skalieren lässt.
„Allerdings sind Ceph-Storage-Cluster extrem komplex, so dass wir uns gleichzeitig nach einer Option zur Vereinfachung umschauten. Mit croit haben wir nicht nur die ideale Lösung hierfür gefunden, sondern auch verlässliche Geschäftspartner auf Augenhöhe“, ergänzt Mader. croit liefert eine webbasierte Benutzeroberfläche, die die komplexe Speichertechnologie Ceph deutlich vereinfacht. Luc Mader: „croit ist damit eine Deployment- und Management-Lösung mit aussagekräftigen Status und Statistik-Dashboards. In Zahlen gesprochen, ersetzt croits Dashboard zwei Vollzeit-Systemadministratoren.“
„Wir freuen uns sehr, dass sich luckycloud für unsere Lösung entschieden hat“, so Mitgründer und Geschäftsführer von croit, Martin Verges. „Die Offenheit von luckycloud eröffnet nicht zuletzt die Möglichkeit, neue Ansätze und Technologien im Umfeld von Hunderten Millionen Daten und Kunden zu implementieren – ein Szenario, in dem alle Beteiligten nur gewinnen können.“
Mehr Informationen: https://luckycloud.de
______
Über croit
Die Kernmotivation des croit-Gründerteams, zu dem Martin Verges, Paul Emmerich und Matthias Grandl zählen, war das Bereitstellen einer zuverlässigen und einfach zu bedienenden Verwaltungssoftware für Ceph-Speichercluster. 2017 wurde die croit GmbH folglich mit der Mission gegründet, das Management von Speicherclustern neu zu definieren und dieses via der gleichnamigen Storage Management Software effizient, sicher und komfortabel zu machen. Einer der Gründer ist zudem Mitglied in der Ceph Foundation und hat einen Sitz im Board. Die Stiftung wurde 2018 unter dem Dach der Linux Foundation gegründet und soll helfen, den massiven Datenzuwachs aus Anwendungen der Bereiche Cloud, Container und KI zu bewältigen. https://croit.io
Über luckycloud
Die luckycloud GmbH ist ein deutscher File-Hosting-Dienst mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und Verfügbarkeit. Die IT-Infrastruktur ist im alleinigen Besitz des in Berlin ansässigen Unternehmens und befindet sich in Deutschland. Durch das Zero-Knowledge-Cloud-Prinzip und eine 3-fach-Verschlüsselung behalten Nutzer die Hoheit und Souveränität über Ihre Daten. Mit dem konsequenten Einsatz von Open-Source-Software schafft das Unternehmen zudem die nötige Transparenz um die maximale Wahrung der Privatsphäre garantieren zu können.
Mit seinen Angeboten will das Start-up ein Gegengewicht zu dem massenhaften und systematischen Datensammeln großer Internet-Unternehmen setzen und zwar sowohl für private Endkunden als auch für Unternehmen und Organisationen. Zum luckycloud-Portfolio zählen neben dem Storage-Dienst auch die Services Team Manager, der Webmail- und E-Mail-Hosting-Dienst Mail Manager sowie für B2B-Kunden die luckycloud Box und der luckycloud pro DataRoom Manager für Reseller.
Daten unabhängig von Großkonzernen sicher in einer Cloud speichern zu können, war die Gründungsidee von CEO Luc Mader in 2015 und ist bis heute die Maxime des Cloud-Anbieters. Mehrere tausend User nutzen bereits die Dienste von luckycloud, denen durch Bestnoten in verschiedenen Tests schon mehrfach die hohe Qualität attestiert wurden. 2019 gewann das Unternehmen den eco-Award des Verbands der deutschen Internetwirtschaft in der Kategorie Hosting.
Pressekontakt
FUCHSKONZEPT GmbH
Ulrike Habat
Kastanienallee 10, 12587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 652 61 148
Mail: kontakt(at)fuchskonzept.com
Unternehmenskontakt
luckycloud GmbH
Luc Mader
Solmsstraße 18, 10961 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 74782826
Mail: kontakt(at)luckycloud.de