Heitkamp & Hülscher gehört zu den besten Arbeitgebern

„Top Job“-Award für Stadtlohner Unternehmen/Wolfgang Clement ehrt die vorbildlichsten Mittelständler

Stadtlohn – Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand? Die Antwort liefert seit 2002 der von compamedia organisierte Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“. Die Heitkamp & Hülscher GmbH & Co. KG gehört in diesem Jahr zum ersten Mal zu den ausgezeichneten Unternehmen. Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen befragte zuvor ausführlich die Mitarbeiter und die Personalleitungen aller Bewerber. Als Mentor des Unternehmenswettbewerbs überreicht Wolfgang Clement allen Gewinnern am 31. Januar im Landschaftspark Duisburg-Nord das „Top Job“- Siegel.

Die Heitkamp und Hülscher GmbH & Co. KG überzeugt als Top-Arbeitgeber mit ihrem besonderen Beteiligungskonzept: Die 85 Mitarbeiter sind nicht nur Handwerker und Bauarbeiter, sondern auch Mitunternehmer. Denn ein Teil der Werkzeuge und Baumaschinen gehört den Mitarbeitern. So ist jeder Beschäftigte auch Inhaber der Maschinen und Ausrüstung, mit denen er täglich arbeitet. Das motiviert ungemein und schafft eine enge Bindung von Mitarbeitern und Firma.

„Für mich liegt das Potenzial gerade in unserer Branche bei den Mitarbeitern. Denn der Rest ist kopierbar. Deshalb brauchen wir eine eingespielte und motivierte Mannschaft“, sagt Geschäftsführer Erwin Hülscher.

Die Stadtlohner Baufirma glänzt zudem in der TOP JOB-Kategorie „Führung und Vision“. Alle Mitarbeiter werden übertariflich bezahlt und am Betriebsgewinn beteiligt. Hierfür hat die Belegschaft selbst den Schlüssel zur Verteilung der Gewinne erarbeitet und die Leitungsebene hat sich zurückgenommen. „Diese besondere Führungsphilosophie stärkt die Motivation der Mitarbeiter und sorgt für Dynamik im Team“, berichtet Hülscher.

„Der ‚Top Job’-Award ist für mich als auch für meine Mitarbeiter der nächste Schritt zu einem exzellenten Unternehmen“, sagt Erwin Hülscher und erläutert: „Unser Ziel ist es, aus jedem Mitarbeiter auch einen Mitunternehmer zu machen. Da helfen uns der Award und die Erkenntnisse aus der ausführlichen Analyse ungemein, denn wir können so unsere Personalarbeit noch besser justieren.

Und last but not least: Wer würde nicht gerne bei einem Top Job’-Arbeitgeber arbeiten?“

Die diesjährigen Top-Arbeitgeber beschäftigen im Schnitt 328 Mitarbeiter. Jedes zweite Unternehmen ist in Familienbesitz. 40 % der Ausgezeichneten entlohnen ihre Beschäftigten übertariflich. Und die vorbildlichen Arbeitgeber sind auch wirtschaftlich erfolgreich: Unter ihnen finden sich 26 nationale und

13 Weltmarktführer. Alle „Top Job“-Unternehmen werden auf der Webseite www.topjob.de im Porträt vorgestellt.

Seit 2002 vergibt compamedia das „Top Job“-Qualitätssiegel für vorbildliche Personalarbeit an Mittelständler. Für Arbeitgeber ist die Auszeichnung ein wirkungsvolles Instrument bei der Suche nach Fach- und Führungskräften sowie für die strategische Organisationsentwicklung. Die wissenschaftliche Leitung des Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Mentor des Wettbewerbs ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement.

 

Ansprechpartner

Heitkamp & Hülscher GmbH &

Co. KG

Erwin Hülscher

Schützenweg 68-70

48703 Stadtlohn

Telefon: 02563 9308-20

Telefax: 02563 9308-99

E-Mail: ehuelscher@

heitkamp-huelscher.de

www.heitkamp-hülscher.de