München – 12. Juni 2017 – HCL Technologies (HCL) wurde in das Amazon Web Services (AWS) Kompetenzprogramm aufgenommen. Damit wird anerkannt, dass HCL Design-, Implementierungs- und Management-Services anbietet, die Kunden erfolgreich beim Evaluieren und Einsetzen der Techniken für effektive Datenspeicherung in der AWS-Cloud unterstützen.
Durch diesen Status differenziert sich HCL als Mitglied des AWS Partner-Netzwerks (APN) mit tiefgehender Expertise in folgenden Storage-Bereichen: Backup & Recovery, Primärspeicher, Archivierung sowie Business-Kontinuität/Disaster Recovery. Das Unternehmen hat innovative Technologien und Lösungen entwickelt, die AWS Services nutzen. Um diesen Status zu erreichen, muss der Partner tiefgehende AWS-Expertise besitzen und Lösungen nahtlos in die AWS Cloud integrieren. HCL engagiert sich nicht nur in der praktischen Funktionsweise der Cloud, sondern liefert auch echte Mehrwerte für die Kunden.
„Wir sind stolz darauf, einer der ersten APN-Partner mit AWS Storage Competency Status zu sein“, sagt Kalyan Kumar, CTO – IT Services, HCL Technologies. „Dies unterstreicht unsere Aktivitäten zur Erweiterung unserer Kompetenzen für AWS sowie unsere Strategie für Investitionen in Fähigkeiten, Know-how, Partnerschaften und Lösungen zur Erfüllung der dringendsten Geschäfts- und Technologie-Herausforderungen unserer Kunden.“
AWS ermöglicht skalierbare, flexible und kosteneffektive Lösungen für alle Unternehmen – von Start-ups bis zu weltweiten Konzernen. Um die reibungslose Integration und Entwicklung dieser Lösungen zu unterstützen, hat AWS das AWS Competency Program ins Leben gerufen. Es unterstützt Kunden bei der Identifizierung von APN-Partnern mit tiefgehendem Branchen-Know-how und Erfahrung in den Bereichen Beratung und Technologie.
HCL Technologies besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Management verschiedener Data Center (DC)-Services wie Hosting, Storage, Netzwerk, Backup und Disaster Recovery (DR). Das Unternehmen hat diverse standardisierte Angebote entwickelt, getestet und erfolgreich implementiert, die AWS Storage Services nutzen – wie Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), Amazon S3 Standard-Infrequent Access und Amazon Glacier. HCL weist eine starke Kundenbasis auf sowie viele Referenzen für die Migration von Storage und Backup zu AWS. Die Storage-Lösungen von HCL wie BackupNxt und RecoverNxt sind im Markt weit verbreitet und basieren auf der Erfahrung und weltweiten Best Practices des Unternehmens.
Über HCL Technologies
HCL Technologies ist ein führendes globales IT-Service-Unternehmen, das seine Kunden auf den Weg in die Digitalisierung begleitet, um das Kerngeschäfts zu verbessern und neu zu definieren. Das Unternehmen agiert in 32 Ländern und verzeichnet einen konsolidierten Umsatz von 7 Milliarden US-Dollar (zum 31. März 2017, 12-Monats-Basis). HCL bietet seinen Kunden ein Portfolio an Integrations-Services auf Basis seiner „Mode 1-2-3“ bezeichneten Wachstumsstrategie. Mode 1 beschreibt das Kerngeschäft in den Segmenten Applikationen, Infrastruktur, BDO und Engineering sowie R&D Services. HCL nutzt hierfür seine Automations- und Orchestrierungsplattform DryICE, zur flexiblen und nachhaltigen digitalen Transformation der Geschäftsbereiche sowie IT-Landschaft seiner Kunden. Unter Mode 2 konzentriert der IT Service-Provider integrative Angebote von Digital & Analytics, IoT WoRKS ™, Cloud Native Services sowie Cybersecurity & GRC Services, um die Geschäftsergebnisse zu steigern und die Digitalisierung von Unternehmen zu ermöglichen. Mode 3 ist ökosystemgetrieben und schafft innovative IP-Partnerschaften, um Produkte und Plattformen zu entwickeln.
HCL nutzt sein internationales Engagement, um ganzheitliche Multi-Services in Schlüsselindustrien anzubieten. Dazu zählen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Telekommunikation, Medien, Verlagswesen, Unterhaltung, Einzelhandel, Biowissenschaften & Gesundheitssystem, Öl & Gas, Energie & Versorgung, Reisen, Transport & Logistik und öffentliche Verwaltung. Mit über 115.000 Mitarbeiter aus aller Welt konzentriert sich HCL auf die Schaffung eines realen Werts für die Kunden, bei dem die Beziehungen über den Vertrag hinausgeht. Weitere Informationen finden Sie unter www.hcltech.com/de
Medienkontakt:
Fink & Fuchs AG
Markus Kohlstock
Tel: 0611 – 74131075
E-Mail: markus.kohlstock@finkfuchs.de