Die Weihnachtszeit ist die magischste, besinnlichste und auch oft romantischste Zeit des Jahres –
Voyages-sncf.com zelebriert die bedächtige Zeit des Jahres, denn wer hier sein Ticket bucht, reist zu besonderen Glitzer-Weihnachts-Orten: Ab deutschen Bahnhöfen verbindet Voyages-sncf.com seine Gäste mit Weihnachts-Destinationen in Frankreich und dem europäischen Ausland via Zug.
©iStock.com/FelixCatana
Reisende tauchen so beispielsweise ab dem ersten Adventswochenende (29./30.11.2014) in sieben Weihnachtsländer des Elsass ein: In Straßburg, dem Land der Weihnachtsaromen, verwandeln sich gleich fünf Plätze der Stadt in Weihnachtsmärkte, darunter der älteste Frankreichs. Der Wald Hagenau, größter Wald im Elsass, ist Heimat des Knechts Ruprecht. Das Land der Weihnachtslegenden ist für sein Töpfer-Kunsthandwerk berühmt. In den Nordvogesen findet sich das Land der Weihnachtslichter, die sich in den Kunstwerken der örtlichen Glasbläser tausendfach spiegeln. Colmar bezeichnet sich als das Land der Weihnachtssterne – diese erleuchten die Festungsstadt in schier unzählbarer Anzahl. Zwischen Colmar und Mühlhausen liegt das Land der Weihnachtsabende: Hier wird das Weihnachtsleben des elsässischen Landlebens des 19. und 20. Jahrhunderts dargestellt. Eintauchen in Töne und Berührungen können Reisende im Land der Weihnachtslieder und -stoffe in Mühlhausen und das Land der Weihnachtsbäume liegt im Zentralelsass. Aus der Provence kommen die Weihnachtskrippen und ihre Figuren, die Santons (provenzalisch „santoun“: kleiner Heiliger) und sind dort natürlich in besonderer Vielfältigkeit zu bestaunen. Reisende können die Weihnachtsländer des Elsass, wie Mühlhausen oder Straßburg, aus München, Frankfurt und vielen anderen deutschen Städten entdecken.
Paare, die Hand in Hand über die Weihnachtsmärkte schlendern möchten, seien die zahlreichen Märkte des Landes ans Herz gelegt. Apropos Herz: In der Stadt der Liebe gibt es natürlich den Weihnachtsmarkt Champs-Elysées vom 14.11.2014 bis zum 04. Januar 2015 auf dem alle fünf Kontinente in diesem Jahr vertreten sind. Mehr als 160 Stände warten auf die Besucher. Eine Fahrt auf dem Riesenrad bietet einen atemberaubenden Blick auf die Lichter der Champs-Elysées. Zudem präsentiert sich in Paris das Dorf des Weihnachtsmannes in Saint-Germain-des-Prés sowie die Weihnachtsdörfer Montparnasse, Trocadéro und « L’Arche de Noel » La Défense.
In wenigen Stunden kann man von großen deutschen Städten – darunter auch Frankfurt, Köln und München – den Pariser Weihnachtsmarkt besuchen.
©iStock.com/Anouchka 1
Die Weihnachtszeit ist auch Familienzeit: Auf dem Weihnachtsmarkt in Lyon funkeln 140 Holzchalets um die Gunst der Besucher und lassen besonders Kinderaugen erstrahlen. In Grenoble gibt es nicht nur eine Spielzeugfabrik auf dem Markt sondern Tiere, Elfen und Riesen laufen über die Plätze des Weihnachtsmarktes und bereichern das Angebot der Kunsthandwerker, Zauberer und Kulinariker. Letztere sind sicher auch vom 18. bis zum 24.12.2014 auf dem Markt der dreizehn Desserts in Aix-en-Provence anzutreffen, denn hier präsentieren an die 40 Erzeuger und gastronomische Künstler traditionelle Produkte für ein provenzalisches Weihnachten. Lyon sollte man sich nicht entgehen lassen: Von deutschen Städten, wie Frankfurt oder Baden-Baden, kann man den funkelnden Weihnachtsmarkt besuchen.
Buchbar sind die Verbindungen ins weihnachtliche Frankreich unter www.voyages-sncf.com. Viele sogar zum Advents-Special-Preis.
Für die Redaktionen
Über Voyages-scnf.com
Voyages-sncf.com ist eine Tochtergesellschaft der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF und wurde im Jahre 2000 gegründet. Der Vertriebsexperte und Spezialist für das Reiseland Frankreich übernimmt eine Schlüsselrolle in der europäischen Tourismusindustrie, erwirtschaftete einen Jahresumsatz von 4 Milliarden Euro (Stand 2013) und verkaufte 75 Millionen Bahnfahrkarten in über 30 Länder der Welt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 1000 Mitarbeiter, wovon rund ein Drittel für das europaweite Geschäft tätig ist. Mit 14 mobilen Internetseiten, fünf Reisezentren und einem Call-Center-Service nutzt Voyages-sncf.com Kanäle, um optimal auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugeben.
Weitere Informationen erhalten Sie über: www.voyages-sncf.com
Über SNCF
Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF ist mit Vertretungen in 120 Länder Marktführer im Bereich Mobilität und Logistik. Über 250.000 Arbeitskräften haben in 2013 Einnahmen von 32.2 Milliarden Euro generiert, davon 25 Prozent außerhalb Frankreichs. Der Konzern liefert nahtlosen Tür-zu-Tür-Service für Transport- und Logistikunternehmen sowie Passagiere. SNCF ist eine der Regierung zugeordnete Behörde.