Zwischen Präsenzunterricht und interaktivem Live Learning: Koblenzer Standort präsentiert neuen Bildungstrend auf dem Karrieretag.
Koblenz, 04. Oktober 2017: In 15 Tagen öffnen sich die Pforten der Rhein-Mosel-Halle zum Koblenzer Karrieretag. Auch dieses Jahr wieder dabei: Die GFN AG. Der Bildungsträger feiert derzeit 20-jähriges Jubiläum und launcht zudem ein neues Schulungskonzept. Michaela Einig, Leiterin des Trainingscenters Koblenz, und ihr Team werden den 19. Oktober daher nutzen, um neben gefragten Weiterbildungen das neue Konzept des GFN Flow Live Learnings zu präsentieren.
Modern, innovativ und praxisnah: Das ist GFN Flow
Seit 20 Jahren bietet das Bildungsunternehmen erfolgreich IT-Trainings im Präsenzunterricht an. Dieses Jahr wird das Trainingsportfolio um ein sogenanntes Live Learning-Schulungskonzept erweitert: GFN Flow.
„Es macht sich bemerkbar, dass sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer die Relevanz des Online-Marketings für sich entdecken“, erklärt Michaela Einig. „Diese Lücke wollen wir mit unseren Kunden schließen – schnell und praxisnah“. Daher werden ab Mitte Oktober mit GFN Flow die ersten Weiterbildungen zum/zur Online Marketing Manager/-in mit den freiwählbaren Schwerpunkten Entwicklung, Design und Management starten.
Um künftig schneller auf Nachfragen reagieren zu können, hat die GFN AG unter Leitung der Produktmanagerin Dilek Özdemir das Konzept des GFN Flow Live Learnings entwickelt. Statt des analogen Präsenzunterrichts, treffen sich Teilnehmer/-innen aus ganz Deutschland mit einem zertifizierten E-Trainer im virtuellen Klassenraum. So gestaltet sich das Lernen innovativ und praxisnah.
Erfolg im ersten Arbeitsmarkt mit Jobcoachings
Neben dem neuen Schulungskonzept gehe es ihrem Team auf dem Karrieretag auch darum, den Besuchern die Jobcoachings der GFN zu präsentieren. Wichtig sei es hierbei auf individuelle Stärken und Schwächen einzugehen. „Nur mit Respekt vor der Lebenssituation können wir Menschen wieder in den ersten Arbeitsmarkt integrieren“, erklärt Frau Einig. „Wir setzen mit unserem Coaching an dieser Stelle an und entwickeln daraus individuelle Handlungsempfehlungen, die sowohl die Lebenssituation als auch die Hard- und Softskills berücksichtigen.“
Fachinformatiker/-in & SAP®-Experten: Die Themen auf dem Karrieretag
Umschulungen zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung mit dem begehrten IHK-Abschluss, zum/zur IT-Systemkaufmann/-frau sowie zum/zur Mediengestalter/-in gehören zu den gefragtesten
Maßnahmen des Trainingscenters und sind daher auch dieses Jahr eines der Schwerpunktthemen für die GFN AG. Michaela Einig und ihr Team freuen sich auf eine spannende Messe und anregende Gespräche: „Wir sind bereits das vierte Mal auf dem Koblenzer Karrieretag und sind gespannt auf die Fragen der Besucher.“
Schwerpunktthemen für den 19. Oktober am Stand der GFN AG sind unter anderem die Fachinformatiker-Umschulungen, Jobcoachings, SAP®-Weiterbildungen, verschiedene Microsoft-Kurse sowie das neue Schulungskonzept GFN Flow mit den Weiterbildungen zum Online Marketing Manager. Arbeitsuchende dürfen gerne auch ihre Lebensläufe und Zeugnisse mitbringen.
Sie sind herzlich eingeladen, das Team der GFN AG auf dem Koblenzer Karrieretag am Donnerstag, den 19. Oktober zu besuchen!
Ihre Ansprechpartner vor Ort:
Michaela Einig | Leiterin GFN AG Trainingscenter Koblenz
Lukasz Trzcinski | Bildungsberater
Rhein-Mosel-Halle
Julius-Wegeler-Straße 4
56068 Koblenz
Öffnungszeiten: 10:00 – 17:30 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.
Über die GFN AG
1997 gegründet ist die GFN AG heute eines der größten inhabergeführten IT-Bildungsunternehmen Deutschlands. Stets im Fokus der Bildungsberater: Die erfolgreiche berufliche Integration der Teilnehmer in den ersten Arbeitsmarkt. Mit ihrem Netzwerk aus namhaften Partnern – wie Microsoft, SAP & Citrix – begeistert die GFN AG sowohl Arbeitsuchende als auch Unternehmen. Dank zertifizierter Trainer, moderner Schulungsräume, individueller Lehrpläne und praxisnaher Trainings mit originaler Herstellersoftware überzeugt die GFN AG seit 20 Jahren im Bildungssektor. Da alle Kurse AZAV-zertifiziert sind, ist das Bildungsunternehmen zudem sehr beliebt bei Arbeitsuchenden.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.gfn.de