Gesetzesinitiative der Bundesregierung enthält keine Konzepte für jetzt schon Spielsüchtige

Die deutsche Bundesregierung hat am 15.2.2012 eine “Nationale Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik” beschlossen. Alkohol, Tabak und Glücksspiel bilden darin Schwerpunkte, aber auch die zunehmende Verbreitung von Internetsucht macht der Regierung Sorgen. Schwerpunkt der Strategie ist Prävention und Aufklärung, vor allem in Schulen. Es besteht berechtigte Hoffnung, dass durch eine entsprechende Umsetzung der Strategie die Zahl der Neu-Süchtigen in den nächsten 10 Jahren zurückgehen kann. Die letzte Suchtstrategie der Regierung liegt neun Jahre zurück und konnte zumindest die Zahl der Raucher unter Jugendlichen eindämmen. In der jetzt neu vorgelegten Strategie wurden allerdings bedauerlicherweise keine neuen Ideen bezüglich der heute schon existierenden hohen Zahl von Süchtigen vorgelegt. Die schon jetzt von Sucht Betroffenen bilden keinen Schwerpunkt der Strategie. Es bleibt somit den aktuellen Beratungsstellen, den Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeanbietern wie Lavario überlassen, http://www.lavario.de/spielsucht, mit ihren heute schon existierenden Hilfsangeboten die Abhängigen zu erreichen. Der Selbsthilfeanbieter Lavario ist dabei speziell auf solche Menschen ausgerichtet, die lieber anonym bleiben möchten und sich nicht vor anderen Menschen ausbreiten möchten. Gegen Spielsucht gibt es das Lavario-Programm mit multimedialem Ansatz, d.h. E-Books, Hörbücher und Notfall-Tipps gegen das Zocken mobil auf dem Handy.  Lavario verspricht, dass Glücksspielsüchtige im Normalfall innerhalb von acht Wochen von ihrer Sucht loskommen. Weiterführende Informationen gibt es hier: http://www.lavario.de/spielsucht-therapie.

Frank Lavario, lavariomethode@ymail.com

Lavario Ltda.

Rua dos Ilheus 46

88010-560 Florianopolis, Brasilien

Tel.: +55 (48) 37337548

http://www.lavario.de/spielsucht

Lavario bietet weltweit Selbsthilfeprogramme gegen Sucht an, als E-Books, Audiobücher, Hilfe per Handy und persönliche Betreuung, in englischer und deutscher Sprache. Hinter Lavario stehen ehemals selber Süchtige, die die Programme zusammen mit Psychotherapeuten entwickelt haben.