Sauna kommt aus dem Finnischen und bedeutet übersetzt so viel wie Erdgrube oder Schneegrube. Diese Schneegruben gab in in Finnland noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein und erst danach wurden so langsam die heute bekannten Blockhäuser aus Holz errichtet. Am Anfang wurden sie von den Finnen am liebsten in der Nähe von einem See errichtet, denn dieser konnte im Anschluss perfekt zur Abkühlung des Körpers genutzt werden.
Sauna schon in der Steinzeit
Die Sauna ist unbestritten eine tolle Erfindung der Finnen, doch die Ursprünge dieser Einrichtung gehen bis in die Steinzeit zurück. Damals schon gab es die sogenannten Steinschwitzbäder, deren Verwendung vor allem in Nordeuropa und im Norden von Asien nachgewiesen werden konnten. Dazu wurden Steine im Feuer erhitzt und damit eine Erdgrube oder ein Zelt richtig aufgeheizt. Zur Stärkung der Wirkung wurden diese heißen Steine mit Wasser übergossen. Genutzt wurde diese Methoden von den Menschen damals in erster Linie, um sich gründlich zu reinigen. Durch diese Wirkung der sauna-profis.de Sauna hatte man zu dem den Vorteil, das viel Wasser und vor allem Energie gespart werden konnte, um dieses zu erwärmen. Diese Art der Steinschwitzbäder beeinflusste auch die Kultur der Griechen, Römer und später auch in Ländern des Islam.
Die Sauna wird von vielen Menschen aufgesucht, die auf der Suche nach Entspannung und Wohlbefinden sind. Des Weiteren ist der Saunagang eine ideale Ergänzung für die Gesundheit. Ja, das ist wahr. Die Sauna und die warmen Temperaturen kommen dem Immunsystem zu Gute, die Durchblutung wird gefördert, das Hautbild verbessert und Schmerzen gelindert. Wer in die Sauna gehen möchte, kann dies im Schwimmbad oder Fitnessstudio machen. Hier ist häufig eine Sauna angebunden, aber es gibt auch spezielle Wellness- Landschaften.
Wenn man nicht in die öffentliche Sauna gehen möchte, kann man sich auch die Sauna ins Eigenheim holen.
Sauna Profis
Georg Feiler
Max-Planck-Str. 1
30880 Laatzen
Telefon: 0049 51110540442
Web: www.sauna-profis.de
E-Mail: info@sauna-profis.de
Finanzamt: Finanzamt Hannover-Land I
Steuernummer: 23/112/01772
Geschäftsführer: Georg Feiler
Registergericht: Amtsgericht Hannover