Forum Unternehmenskooperationen und Sommerfest auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule in Brühl

Vertreter von zahlreichen Partnerunternehmen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) waren Ende letzter Woche zu Gast auf dem Brühler Campus. Dort nahmen sie am schon traditionellen Forum Unternehmenskooperationen teil. Bei dieser Gelegenheit erfuhren sie alles über die neuesten Entwicklungen der Hochschule und hatten reichlich Gelegenheit zum Dialog und zum Gedankenaustausch mit dem Präsidium und den Professoren der EUFH. Nach intensiven Gesprächen zwischen Theorie und Praxis feierten die Unternehmensvertreter und das Hochschulteam gemeinsam mit den Studierenden das vom Studentenparlament organisierte Sommerfest im Campusgarten.
„Sie haben sich für eine Kooperation mit der EUFH im Rahmen des dualen Studiums entschieden“, sagte Prof. Dr. Hermann Hansis, Vizepräsident für Duales Studium an der EUFH, den Vertretern von vielen der über 600 kleinen und großen Partnerunternehmen der Hochschule, die Ausbildungsplätze und Trainings-on-the-Job für die dual Studierenden zur Verfügung stellen. „Das ist gut, denn es gibt nichts Besseres. Neueste Untersuchungen haben wieder mal gezeigt, dass die Absolventen unmittelbar einsatzbereit oder sofort startklar fürs Masterstudium sind.“ Es sei wichtig, betonte der Vizepräsident weiter, dass die Verbindung von Theorie und Praxis wirklich gelebt wird. „Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass sie in den Köpfen und in den Herzen der Studierenden ankommt.“
Der EUFH-Vizepräsident informierte die Gäste eingehend auch über das duale Studienangebot der EUFH und das dahinter stehende didaktische Konzept. Kernstücke darin seien sowohl die Einbeziehung der Praxiserfahrungen der Studierenden in die Lehrveranstaltungen als auch die Unterstützung des Theorietransfers auf die Praxis. Eine weitere Besonderheit seien die in vielen Bereichen sehr branchenbezogenen Studieninhalte. „Personalwirtschaft im Handel funktioniert zum Beispiel anders als in der Logistik“, erklärte Prof. Hansis.
Bevor alle gemeinsam das vom Studierendenparlament organisierte EUFH-Sommerfest feierten, bekamen die Gäste vom Hochschulteam noch jede Menge Infos zu verschiedenen Themen, etwa zum Auslandssemester, zu den Möglichkeiten der gemeinsamen Forschung von Unternehmen und Hochschule, zum Deutschlandstipendium oder zu anderen Fördermöglichkeiten, auch im Rahmen des berufsbegleitenden Studiums.