Finale des Fotowettbewerbs von Staatl. Fachingen

Bis zum 21. Februar haben Fotointeressierte noch die Gelegenheit, beim Fotowettbewerb der Marke Staatl. Fachingen mitzumachen. Dabei ist die Aufgabe auch für erfahrene Fotografen durchaus eine Herausforderung. Die Aufnahmen sollen durch die Glasfacetten der Staatl. Fachhingen Flasche oder eines ähnlichen Glasobjektes hindurch geschossen werden. Auf diese Weise wird ein ganz besonderer Filtereffekt erzeugt.

„Das war wirklich interessant aber auch schwierig“, berichtet einer der ersten Teilnehmer. „Ich habe erstmal eine ganze Weile gebraucht, um meine Kamera dafür richtig einzustellen.“ Für die Hobbyfotografen gibt es dabei eine Reihe von Entscheidungen zu treffen: der Zustand des Glasobjekts (zum Beispiel nass oder trocken), die Art der Kamera, das Objektiv, die Beleuchtung, der Abstand von Kamera zum verzerrenden Glas, der Abstand der Flasche zum Motiv ja und dann gilt es natürlich noch, ein ansprechendes Motiv zu finden.

Und so sind wohl auch viele noch am Ausprobieren, bevor es nächste Woche zum Endspurt geht. Tatsächlich gab es bisher noch weniger Einreichungen, als später Preise vergeben werden. „Daran merkt man, wie anspruchsvoll die Aufgabe ist, die wir uns da ausgedacht haben.“ erkennt der Veranstalter an. Zusammen mit dem Online-Spezialisten für Foto-Vervielfältigung PIXUM und dem Spezialisten für anspruchsvolle Fotoworkshops FOTOSAFARI hatte Staatl. Fachingen diesen Wettbewerb bereits Ende letzten Jahres ausgerufen. Zu gewinnen gibt es zum Beispiel die Teilnahme an zweitägigen Fotokursen und persönliche Acrylreproduktionen der selbst geschossenen Fotos für die besten 100 Fotografen.

Die bisher eingereichten Motive kann man schon auf der Facebook-Seite von Staatl. Fachingen ansehen und sich selbst inspirieren lassen (http://www.facebook.com/Staatl.Fachingen). Bei vielen Motiven bleibt durch die starke Verfremdung zunächst verborgen, was für ein Objetkt hinter dem Glas steht. Das macht dann aber auch den Reiz der Bilder aus. Hin und wieder meint man, ein Feuer zu erkennen, einen Fernseher oder nackte Haut. „Da sind schon richtig tolle Bilder dabei“, freut man sich im Marketing bei Staatl. Fachingen. Am Ende wird die Facebook Community von Staatl. Fachingen entscheiden, wer zu den Siegern gekürt wird.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme: http://y54.de/n9sl