München, 30. Juli 2015. Faszien-Training mit der Blackroll statt herkömmlichem Kraftsport – die Bindegewebsfitness liegt gerade voll im Trend. Durch Vibrationsgeräte, spezielle Schaumstoffrollen und Dehnübungen kann das Faszien-Gewebe trainiert werden. Besonders bei Profisportlern spielt dieses Regenerationstraining eine große Rolle. Der staatlich geprüfte Sportlehrer und Personal Trainer Adi Al-Hamawi vom SkyStudio Munich gibt Hinweise zu den „Do’s and Don’ts“ des Faszien-Trainings und was sowohl Profi- als auch Hobbysportler dabei beachten sollten.
„Es ist sinnvoll das Faszien-Training nur als kleine, aber wichtige Ergänzung beim sportlichen Workout zu sehen. Hier ist der Leitsatz ,Weniger ist mehr – Belastung bis ans Limit vermeiden‘ angesagt. Denn anders als beim Muskeltraining bringt es hier nichts, bis an die Grenzen der Belastungsfähigkeit zu gehen, da sich Faszien langsamer verändern, dafür aber nachhaltig“, klärt Adi Al-Hamawi auf. Neben den klassischen Sportarten wie etwa Laufen, Schwimmen, Krafttraining oder verschiedenen Ballsportarten sollten Sportler darauf achten, ihrem Körper zunächst eine gewisse Regenerationszeit zu geben. Damit

©
SkyStudio Munich
können sich sowohl die Muskeln als auch das Faszien-Gewebe entspannen, um zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Belastung auf sich zu nehmen und wieder leistungsfähiger zu agieren. Der Personal Trainer empfiehlt deshalb, das Faszien-Training entweder ein paar Stunden nach der vorherigen Einheit zu absolvieren oder sogar erst am nächsten Tag. Als Extraeinheit ermöglicht es so eine schnellere Regenerationszeit und stärkt den Körper nachhaltig. „Dennoch sollte man es mit dem Training des Bindegewebes nicht übertreiben. Zu häufige oder falsche Belastung können auch negative Auswirkungen haben und Blutergüsse oder eine Störung des ,gesunden‘ Muskeltonus mit sich bringen“, warnt Al-Hamawi.
Um das Gewebe sinnvoll und richtig zu stärken gibt es unterschiedliche Ansätze und Übungen des Faszien-Trainings. Adi Al-Hamawi, Personal Trainer und Inhaber des SkyStudio Munich, bietet verschiedene Arten an – von Soft Tissue Stretching, einem lockeren Vordehnen, über Fascial Release, einer Bindegewebsbehandlung durch die schaumstoffartige Blackroll, bis hin zu einem Fluid Refinement, einem Ansprechen der Tiefenmuskulatur. Mit Fachwissen und professionellen Tipps & Tricks zu einem nachhaltigen Faszien-Workout berät und coacht er gesundheitsbewusste Sportler in seinem Fitnessstudio im Olympia-Tower München, bei seinen Kunden zu Hause oder beim gemeinsamen Outdoor-Training.
Die Faszien sind eine Art Bindegewebe, das dem Körper seine Form gibt, ihn zusammenhält und wie Sprungfedern für Elastizität bei Bewegungen sorgt. Das netzartige Gewebe besteht aus mehreren Schichten, die sich überlagern, ineinander übergehen und sich so durch den gesamten menschlichen Körper ziehen. Muskeln, Sehnen, Knochen sowie Organe umhüllt und verbindet das Fasziennetz auf diese Weise. Mit Nervenenden und Sensoren versehen, übermittelt das Gewebe sogar Informationen wie Schmerz und spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel und die Wundheilung.
Weitere Informationen zum SkyStudio Munich gibt es unter www.skystudio-munich.de, telefonisch unter +49-(0)-89-441 334 98 sowie auf Facebook.
Medienvertreter wenden sich bei Interesse an einer Zusammenarbeit zur Vereinbarung von Probestunden, Interview- und Besichtigungsterminen im SkyStudio Munich unter media@piroth-kommunikation.com oder +49-(0)-89-5526789-0 an piroth.kommunikation.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online-Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.
Kontakt
SkyStudio Munich
Adi Al-Hamawi
Helene-Mayer-Ring 4
D-80809 München
Tel +49-(0)-89-441 334 98
Mobil +49 (0)171 62 11 232
info@skystudio-munich.de piroth.kommunikation GmbH & Co. KG
Pressekontakt
Daniela Piroth-Bonn / Annemarie Eigner
Tannenstraße 11
D-82049 Pullach bei München
Tel +49-(0)-89-55 26 78 90
Fax +49-(0)-89-55 26 78 99
media@piroth-kommunikation.com
Über SkyStudio Munich:
In der exklusiven Trainingslocation SkyStudio Munich in der 19. Etage des Olympia-Towers München betreuen Adi Al-Hamawi und Adam Zimcik ihre Kunden beim Personal Training. Zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen erstellen sie einen maßgeschneiderten Fitnessplan, beraten bei speziellen Ernährungsfragen und führen mit gezielten Übungen zu einem ganzheitlichen Körper- und Gesundheitsbewusstsein – ob im ungestörten Ambiente ihres Studios, beim Outdoor-Training im Park oder bei den Kunden zu Hause. Für jegliche Ballsportarten, Schwimmtraining sowie Leichtathletik-Übungen greift das Team von SkyStudio Munich außerdem auf umliegende Sportanlagen sowie das Olympiabad zurück. www.skystudio-munich.de