Neuartige Video-Pyrometer optris® CSvideo 3M und CTvideo-Serie für schwer zugängliche und heiße Prozesse
Die Video-Pyrometer optris® CSvideo 2M, optris® CTvideo 1M/2M und optris® CTvideo 3M sind neuartige digitale Infrarot-Thermometer mit Video-Modul. „Gegenüber herkömmlichen Durchblickvisieren hat man bei unseren Video-Pyrometern den Vorteil, bequem über den PC oder das Tablet positionieren zu können“, erklärt Dipl.-Ing. Torsten Czech, Produktmarketingmanager der Optris GmbH. Hierdurch eignen sich die neuen Infrarotthermometer hervorragend bei schwer zugänglichen Prozessen bzw. Anwendungen, bei denen das Messobjekt so heiß ist, dass das Laservisier nicht mehr sichtbar ist.
Kleine Messflecke bei hohen Temperaturen möglich
Die Infrarotthermometer ermöglichen über die gleichzeitige Nutzung des Video-Moduls und des Doppel-Laservisier eine exakte Messfeldmarkierung ab 0,5 mm. Die Video-Pyrometer messen von 50°C bis 3000°C. Einstellzeiten ab 1 ms erlauben eine optimale Einbindung in schnelle Prozesse. Durch die Messung im kurzen Wellenlängenbereich von 1,0 µm, 1,6 µm oder 2,3 µm können Fehlmessungen auf Oberflächen mit geringem oder unbekanntem Emissionsgrad deutlich reduziert werden.
Software optimal zur Prozessüberwachung und –dokumentation
Zur Bedienung und Einbindung in den Prozess wird die kostenfreie Anwendersoftware optris® Compact Connect mitgeliefert. Sie wurde für die Video-Pyrometer um eine Schnappschuss-Funktion ergänzt, wodurch in einem zu bestimmenden Intervall (zeitabhängig) oder beim Erreichen definierter Grenzwerte (temperaturabhängig) Bildaufnahmen generiert und samt Prozessdaten gespeichert werden.
Über die Optris GmbH
Die Optris GmbH wurde 2003 gegründet und hat sich innerhalb einer Dekade als einer der
führenden Hersteller von Geräten zur berührungslosen Temperaturmessung etabliert. Das
Produktportfolio besteht sowohl aus tragbaren als auch stationären Infrarot-Thermometer
sowie Online-Infrarotkameras für thermografische Echtzeitanalysen. Optris entwickelt und
produziert in Deutschland, um höchste Qualitätsstandards als zentralen Bestandteil der
Unternehmenspolitik gewährleisten zu können.
Bildmaterial zum Download: https://www.dropbox.com/sh/vc7vvyarejmvz0f/f65XsxHy9J
Auch die Datenblätter zu den Produkten finden Sie unter dem oben genannten Downloadlink.
Weitere Informationen zur Pressearbeit : www.optris.de/news-pressemitteilungen
Pressekontakt:
Norman Rönz
Marketing & Kommunikation
+49 (0) 30 500 197-45
Norman.Roenz@optris.de