Erste Auszahlung an Anleger der 7×7 Solar-Beteiligung

Lacht die Sonne, gibt es Geld: Die ersten Anleger der Solar-Beteiligung 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG haben ihre Auszahlung erhalten; wie im Prospekt angekündigt, betrug die Auszahlung 2,5% der Anlagesumme für das erste Rumpfjahr 2015. Geplant sind Auszahlungen von 5,5% bis 7,5% jährlich. Eine Beteiligung ist ab 5.000 Euro möglich, zuzüglich 5% Agio.

Verkaufsprospekt_7x7-BEI_Titel-212x300 Erste Auszahlung an Anleger der 7x7 Solar-Beteiligung
Der Prospekt der Beteiligung

Das Startportfolio der 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG besteht aus drei Solaran­lagen mit einer Nennleistung von zusammen rund 9.400 kWp. Das meteocontrol-Gutachten prognostizierte für die drei Solarparks für das ganze erste Jahr einen Stromertrag von zusammen 9.703.000 kWh. Damit könnten über 2.600 Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden.

Die drei in Mittelhessen gelegenen Solarparks sind seit Ende 2015 und Anfang 2016 in Betrieb. Die 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG sieht für dieses Jahr noch den Bau von zwei weiteren Solarparks in der Region vor: in Dillenburg-Oberscheld und in Wartenberg-Landenhausen.

Sonnige Aussichten gibt es auch weiterhin für alle, die sich an der 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG beteiligen: Deren drei bereits ins Netz einspeisenden Solarparks in Mittelhessen lagen im Wonnemonat Mai mit zusammen mehr als 1,3 Mio. Kilowattstunden weit über den Ertragsprognosen.

Weitere Informationen zur Bürgerbeteiligung finden Interessenten unter www.7x7buergerenergie.de, die Möglichkeit, eine Beteiligung online zu zeichnen, bietet die Emittentin unter www.sinnpluszinsen.de.