Die Frühjahrsausgabe der REVUE ist da. Das zukunftsorientierte Berliner Gesellschaftsmagazin bietet deutsch-englischen Content aus den Bereichen Kunst & Kultur, Entrepreneurship, Wissenschaft, Philosophie und Design.
Das »digitale Gold« ist heute die Grundlage für Innovation und Reichtum. Im Schwerpunkt »Rohstoff Daten« bat REVUE unter anderem den WikiLeaks-Botschafter Joseph Farrell und die Regisseurin sowie Assange-Vertraute Angela Richter zum Gespräch und interviewte Kevin Kelly, Herausgeber von »Wired«, zum Thema.
Im einleitenden Interview beantwortet Futurologe Matthias Horx Fragen zu den Rohstoffen der Zukunft und kommt zum selben Schluss wie Kelly: Es sind nicht Daten, es sind immaterielle Rohstoffe wie Liebe, Vertrauen, Mut und Authentizität, die für eine Gesellschaft am wichtigsten sind.
»Die Welt ist Hoffnung« (Horx) – aus dieser speist sich auch der Maidan-Protest in der Ukraine. Fotos von Yevgenia Belorusets zeigen in stillen Bildern, was nicht in den Tagesnachrichten zu sehen ist.
Reportagen dieser Ausgabe wie »Kampf um die Schwarze Erde« des Journalisten und Fotografen Fabian Weiss, der von 2011 bis 2014 den Aktivisten Konstantin Rubakhin in seinem Widerstand gegen den Nickelabbau im russischen Nowochopjorsk begleitete, »Geld sucht Land«, über Landgrabbing in Brandenburg, und Beiträge zu den Seltenen Erden zeigen die schmutzigen Seiten der Inbesitznahme von Land und des Abbaus von Rohstoffen.
Durch Rohstoffabbau verformte Landschaften und deren unvermutete Schönheit sind Thema des weltbekannten Fotografen Edward Burtynsky. REVUE zeigt unter anderem Bilder aus dem aktuellen Kinofilm »Watermark«!
Featured Artist der Ausgabe ist der Berliner Künstler Markus Keibel.
REVUE- Magazine for the Next Society ist bundesweit, sowie in Österreich und in der Schweiz in ausgewählten Magazinestores, Buchhandlungen und Conceptstores erhältlich, sowie in Bahnhofs- und Flughafenkiosken in Hamburg und Berlin. Darüber hinaus können Sie das Magazin im Online Shop erwerben. Das Einzelheft kostet ab der Ausgabe #15 »Rohstoffe/ Resources« 12,- €, das Abo für vier Exemplare 48,- € versandkostenfrei, ein Studentenabo ist für 24,- € erhältlich.
Mehr Informationen: www.revue-magazine.net. (Relaunch Ende Juni)