Eröffnung der STUART Student Apartments in Hamburg-Ottensen

Über 100 Studenten haben die neu erbauten Wohnungen im denkmalgeschützten Ge- bäude der bahn_hoefe bezogen.

Hamburg, im Oktober 2014 – Wo früher die Direktion der Reichsbahn war, wohnen jetzt Studenten. Die STUART Student Apartments eröffneten in der Straße „Am Felde 58“ in Ottensen ihre neuen möblierten Studentenapartments. Ziel ist es, einen Lebensraum mit besonderer Qualität und individuellen Angeboten für Studierende zu schaffen. Die 215 neu gestalteten Apartments bieten mit eigener Pantry und eigenem Mini-Luxus-Bad viel Freiraum und Lebensqualität. Eine Gemeinschaftslounge sowie insgesamt sieben Lernräume ermöglichen außerdem gemeinsames Entspannen und Lernen.

Über 100 Apartments sind an einem Tag bezogen worden und das erwartete Verkehrschaos blieb aus. Um 8.00 Uhr morgens haben die ersten Mieter den Empfangsbereich gestürmt, um ihre Schlüssel in den Händen zu halten und endlich in ihre „eigenen vier Wände“ zu ziehen. Der Klavier-Student Erhe Shang kommt aus China und freut sich auf seinen Einzug. Auch Oliver Knoch aus Bremen ist begeistert und erinnert sich an seinen Besuch am amerikanischen College: „Das Campusleben und der tolle Zusammenhalt fand ich während meines Austauschjahres in den USA total cool. Diese Erfahrung möchte ich wiederholen und deswegen finde ich STUART so besonders – in Deutschland gibt es diesen „Zusammenhalt“ nämlich seltener!“.

„Wir haben in den letzten Monaten während der Bauzeit diesen Tag herbeigesehnt und freuen uns, dass die STUART Apartments nun mit Leben gefüllt werden“, so Michael Robatzek, Senior Manager der STUART Apartments. Er fügt hinzu: „Die Nachfrage ist überwältigend, in den letzten Monaten hatten wir sogar Anfragen aus China, Russland und Brasilien. Viele Studenten besuchen die Hamburger Hochschulen, andere wiederum sind an der Polizeiaka- demie eingeschrieben und andere absolvieren ein Praktikum in Hamburg. Diese Vielfalt ist für uns alle aufregend und wir glauben, dass eine einzigartige Zeit vor den Bewohnern liegt. Sie werden sich in den Apartments sehr wohlfühlen.“

STUART Student Apartments ist mehr als ein „normales“ Studentenwohnheim – sie bieten fast alles, wonach sich junge Menschen im ersten Schritt zur Eigenständigkeit sehnen: Eine moderne Ausstattung mit tollen Möbeln, ein Mini-Luxus-Bad und eine eigene Pantry. Es wurde für viel privaten Freiraum gesorgt und in der Lounge lassen sich schnell neue Freunde finden.

Nicht nur Studierende sondern auch Azubis und Praktikanten können zwischen sechs „Zimmertypen“ wählen: Vom kuscheligen Apartment „Diek“ bis zur 50qm-Wohnlandschaft „Fleetenkieker“ bietet STUART Platz für jeden Bedarf. Die Kosten für ein vollmöbliertes STUART Apartment gehen bei 395 Euro im Monat los. In dieser „All-Inclusive-Miete“ enthalten sind alle Verbrauchskosten wie Strom, Wasser und Highspeed Internet.

Über STUART Management GmbH

Hinter dem Gesamtprojekt STUART Student Apartments steht die STUART Management GmbH, Teil der DWI-Gruppe Hamburg. 1991 gegründet, beschäftigt sich die DWI-Gruppe Hamburg schwerpunktmäßig mit der Entwicklung hochwertiger Gewerbeimmobilien. Diese zeichnen sich vorrangig durch eine einzigartige Architektur aus. Bedeutende Aktivitäten der Immobilien-Entwickler sind unter anderem die bekannte „Alte Oberpostdirektion“ am Ste- phansplatz, den beeindruckenden „Astraturm“ in St. Pauli oder das preisgekrönte Büroge- bäude „Lofthaus am Elbberg“.

Im lebendigen Hamburger Stadtteil Ottensen liegt das einzigartige 35.000 Quadratmeter große Gebäudeensemble bahn_hoefe. Von spektakulären Office-Units, einer kreativen Hochschule, bis hin zu einer Kita, bieten die bahn_hoefe Raum für Menschen mit Ideen und Visionen. Die DWI-Gruppe Hamburg hat in diesem Gebäudekomplex etwas besonderes für Studierende, Azubis und Praktikanten geschaffen: Die STUART Student Apartments in der Straße „Am Felde 58“.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf www.stuart-apartments.com.

Pressekontakt:
Yamaoka International Public Relations GmbH
Viktoria Sievers
Rödingsmarkt 9
20459 Hamburg
sievers@yamaoka.de