Zertifikat des Bundesverbands IT-Mittelstand bestätigt höchste Sicherheitsstandards für cloudbasiertes Abrechnungssystem WinTrip SaaS
Sie sind hochgradig effizient, flexibel und erzeugen ein vergleichsweise geringes Kostenaufkommen: Über Cloud Computing angebotene Softwarelösungen setzen sich zunehmend durch. Mit dem Reisekostenabrechnungssystem WinTrip SaaS hat die i&k software GmbH eine professionelle Lösung für die komplette Abwicklung von Geschäftsreisen über das Internet entwickelt. Um die Sicherheit der Kundendaten zu garantieren, betreibt das Softwarehaus die Cloud-Lösung ausschließlich über eigene Webserver in einem deutschen Hochleistungsrechenzentrum. Hierfür wurde i&k jetzt erneut mit dem Qualitätssiegel „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet.
Die Software-as-a-service-Version des Abrechnungssystems WinTrip der i&k software ermöglicht eine effiziente Abwicklung von Geschäftsreisen und Berechnung von Reisekosten. Elektronische Genehmigungsprozesse sowie der automatisierte Datenimport und -export erlauben eine komplett papierlose Durchführung aller Vorgänge. Der Verwaltungsaufwand in Unternehmen, Verwaltungen und Behörden wird spürbar minimiert.
Die in der Standardversion bereits umfassend ausgestattete Lösung lässt sich durch Ergänzungsbausteine individualisieren, wie Fahrtenbuch, Import von Kreditkartendaten, Dokumentenupload, Budgetverwaltung oder Datenträgerüberlassung nach den „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GoBD)“.
Sicherer Datentransfer über zertifiziertes Hochleistungsrechenzentrum in Deutschland
i&k software stellt WinTrip SaaS auf eigenen Webservern zur Verfügung. Vorteile dieser Lösung: Eine Installation der Software beim Kunden entfällt, notwendige Anpassungen und Wartungsarbeiten werden direkt durch den Anbieter durchgeführt. Der Zugriff auf die i&k-Server erfolgt über das Internet. Die Sicherheit der Anwenderdaten ist hierbei zu jeder Zeit gewährleistet, versichert Diana Pabst: „Der Zugang über die Internetseite erfolgt SSL-verschlüsselt. Unsere Software und sämtliche Daten werden in einem Hochleistungsrechenzentrum in Deutschland gehosted, das für höchste IT-Sicherheit, Datenschutz und Verfügbarkeit nach ISO 27001 zertifiziert ist.“
Für die vorbildliche Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und erweiterter Kriterien wurde i&k software jetzt erneut mit dem Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet. Das Zertifikat des Bundesverbands IT-Mittelstand e. V. (BITMi) wurde dem schleswig-holsteinischen Softwarehaus im feierlichen Rahmen während der diesjährigen Computermesse Cebit in Hannover überreicht. Das Gütesiegel gilt jeweils für ein Jahr, nach Ablauf dieser Zeitspanne muss die Zertifizierung erneut durchgeführt werden. So ist gewährleistet, dass die umgesetzten technischen und organisatorischen Maßnahmen tatsächlich dem jeweils aktuellen Datenschutzstandard entsprechen.
i&k-Geschäftsführerin Diana Pabst und ihr Team freuen sich über die Auszeichnung: „Die wiederholt erfolgreiche Zertifizierung belegt, dass wir dauerhaft und nachhaltig daran interessiert sind, unseren Kunden einen sorgsamen und sicheren Umgang mit ihren Daten zu gewährleisten.“

Pressekontakt:
i&k software GmbH
Sarah Rohweder
Kurt-Schumacher-Weg 11
24782 Büdelsdorf
Tel.: 04331 / 43782-0
E-Mail: info@iuk-software.com
www.iuk-software.com