Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback

PayCash Europe S.A. und die BHM Media Solutions GmbH präsentieren auf der INTERNORGA 2014 in Hamburg die Integration des Kundenfeedbackprogramms iFeedback in die Mobile Payment App PayCash.

Hamburg/Luxemburg – Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen kooperiert mit der BHM Media Solutions, einem Medien- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf Neue Medien & Telekommunikation. Damit bieten beide Unternehmen ihren Handelspartnern und deren Kunden jetzt mit einer integrierten Mobile Payment- und Kundenfeedback-Lösung die Möglichkeit, in einem einzigen Vorgang sowohl elektronische Bezahlprozesse bequem mobil durchzuführen als auch das Feedback der Kunden über die bekannte PayCash-App zu erfassen.

Details zur konkreten Umsetzung des neuen Angebots zeigen PayCash und BHM Media Solutions erstmals auf der vom 14. – 19. März 2014 in Hamburg stattfindenden INTERNORGA, der europäischen Leitmesse für den Außer-Haus-Markt.

iFeedback-Funktion verbindet Kunden und Unternehmen auf eine ganz neue Art und Weise

„Durch die Integration der iFeedback® Applikation bieten wir unseren Handelspartnern eine ganz neue Form der direkten Kommunikation mit ihren Kunden“, betont Marcus Becker, Chief Marketing Officer von PayCash. „Der Bezahlvorgang und die Übertragung von Kundenfeedback kann zukünftig in Echtzeit über unsere PayCash-App in einem einzigen Vorgang erfolgen“, erläutert Becker weiter.

Ein weiterer wichtiger Vorteil der integrierten Feedbackfunktion liegt in dessen Einfachheit. „Mit iFeedback® bieten wir eine offene und intuitivnutzbare Plattform, über die Kunden zu einer in Anspruch genommenen Dienstleistung ganz einfach und zeitnah Lob, Kritik und Anregungen äußern können“, sagt der BHM Media Solutions Gründer Alexander Bauer. Dieses Feedback wird daraufhin von der BHM Group gesammelt, ausgewertet und anschließend dem jeweiligen Unternehmen unmittelbar zur Verfügung gestellt. Dazu führt Bauer aus: „Anders als in den bisherigen Verfahren können die Händler den einzelnen Kunden und somit deren Feedback, sehr viel besser einschätzen und gezielter auf Wünsche und Probleme eingehen“.

Wie funktioniert PayCash?

PayCash als elektronisches Portemonnaie generiert bei jeder Transaktion einen aus Sicherheitsgründen nur für 60 Sekunden gültigen QR-Code. Dieser wird zwischen den Benutzern ausgetauscht und setzt damit die Bezahltransaktion um. Zusätzlich haben PayCash-Partner die Möglichkeit, ihren Kunden elektronische Gutscheine und Bonuskarten über PayCash zur Verfügung zu stellen und somit die Kundenbindung zu erhöhen.

Die PayCash-Nutzung kann in zwei Varianten erfolgen: Zum einen ist der Service als direkte Implementierung in Kassensystemen einsetzbar. Außerdem bietet der Mobile Payment-Anbieter Partnern ein leistungsfähiges Bezahlterminal an, das unabhängig vom Kassensystem eingesetzt werden kann. Mit beiden Varianten ist der gesamte Bezahlvorgang bis hin zur Verbuchung des Geldes auf dem Händlerkonto binnen Sekunden abgeschlossen. Darüber hinaus kann PayCash auch bei privaten Bezahlvorgängen zwischen Konsumenten genutzt werden, zum Beispiel wenn die Restaurantrechnung „geteilt“ werden oder einem Freund geliehenes Geld zurückgezahlt werden soll. Hier wird der QR-Code einfach zwischen zwei Smartphones mit PayCash-Applikation ausgetauscht.

Da das PayCash-Bezahlverfahren, anders als beispielsweise Zahlungen mit Kreditkarte, ohne die Übertragung sensibler, personenbezogener Daten zwischen den Zahlungsparteien auskommt, ist es zudem sicherer als viele andere bargeldlose Bezahlverfahren.

Über PayCash Europe S.A.

Das Unternehmen wurde 2012 in Luxemburg gegründet. Mit einer eigenen E-Geld Lizenz, reguliert durch die luxemburgische Bankenaufsicht CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier), ist das Unternehmen aktuell in Luxemburg und Deutschland am Markt aktiv. Die PayCash Europe S.A. bietet mit „PayCash“ ein Bezahl- und Kundenbindungssystem für die mobile Generation an. Bezahlen, Kassieren, Geld abheben und Gutscheine einlösen können einfach per Smartphone vorgenommen werden. So kann man ohne großen Aufwand in Geschäften bezahlen oder sogar Geld zwischen Freunden transferieren – so einfach wie Bargeld, nur sicherer.

Über BHM Media Solutions GmbH

Die BHM Media Solutions GmbH ist ein innovatives Medien- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Unternehmenssitz in Hamburg. Mit ihrem jungen und kreativen Team konzipieren, designen und vermarkten sie webbasierte Softwarelösungen mit Fokus auf Neue Medien & Telekommunikation. Gegründet wurde die BHM Media Solutions GmbH von den Medien- / Telekommunikationsexperten und Unternehmern Alexander Bauer, Tobias Hiddemann und Stefan E. Muth mit der Vision ein innovatives Dienstleistungsunternehmen im Bereich Neue Medien zu schaffen, welches durch den Einsatz modernster Technologien branchenspezifische ICT-Lösungen ermöglicht. Weitere Informationen zum Unternehmen entnehmen Sie bitte der Webseite: http://www.bhmms.com.