Egal ob Sie später in den eigen vier Wänden oder in einem Altersheim wohnen, Sie möchten sicherlich eine gute Pflege und auch eine gute Betreuung im Alter genießen.Aber was verstehen Sie unter einer guten Pflege und was unter einer guten Betreuung?
Reicht Ihnen für diese Entscheidung die Bewertung des Medizinischen Dienstes aus oder geht es Ihnen persönlich doch mehr um eine individuelle Pflege und Betreuung. Ob die Betreuung von Qualität geprägt ist oder ob eine reine Massenabfertigung stattfindet, liegt meist nicht nur an den unterbezahlten Fachkräften sondern auch an den Seniorenheimen, die ihre Mitarbeiter dazu anhalten, die Senioren zeitsparend abzufertigen, worunter die Qualität im Altersheim maßgeblich leidet. Es bleibt unterm Strich keine Zeit mehr, sich einfühlsam um die Bewohner zu kümmern. So wird der Alltag schnell zur reinen Tristesse.Denis Geier, Aktivierungs-Coach und TÜV geprüfter ambulanter Pflege- und Betreuungsassistent, hat diese Erfahrung in diversen Praktika in verschiedenen Häusern gemacht.Personalmangel und zwingende Effektivität lassen keinen Raum für individuelle Betreuung mehr zu. Dabei benötigt qualitative Leistung immer auch Zeit und Qualifikation, insbesondere wenn es um Menschen geht. Daher hat sich Geier vorgenommen, besonders im Bereich der Betreuung eine ressourcenorientierte Aktivierung zu fördern. Das gravierendste Problem ist nach dem Zeitmangel die Überforderung der Betreuer.Anhand aktivierungsunterstützenden Bücher möchte Herr Geier dem qualifizierten Betreuer (§ 87b SGB XI) eine Hilfestellung an die Hand gegeben, die dabei unterstützend wirkt, hochwertig zu aktivieren und zu betreuen. Selbst niederschwellige Betreuungmassnahmen brauchen Senioren gerechte „einfache“ Arbeitsmaterialien, die jedem guten Betreuer nun im Buchhandel zur Verfügung stehen. Unter dem Motto „Weniger ist oft mehr!“ wurde insbesondere darauf geachtet, dass der Leser beim Betrachten dieser Bücher keine visuelle Reizüberflutung sondern überwiegend Spaß und Freude erfährt. Für Betreuer können aber auch die Themen bezogene Erinnerungsbücher interessant sein. In diesen wird mit gesellschaftlichen und meist auch in Seniorenheimen verpönten Tabuthemen gearbeitet.Natürlich stehen auch Gedächtnistraining und Liederbücher dem Betreuer im Handel zur Verfügung.
Betreuung braucht ein Gesicht, und dafür setzt sich Herr Geier gerne ein.