
Prien am Chiemsee/München, 15. Januar 2015. 2015 startet die Priener Tourismus GmbH mit erstmals zwölf Chiemsee Golfcard Partnern in die neue Saison. Ab sofort zählt der Golfclub Anthal-Waginger See e.V. in Fridolfing mit seiner abwechslungsreichen Neun-Loch-Anlage inmitten der hügeligen Chiemgaulandschaft zum ausgewählten Partnerkreis. Günstig gelegen zwischen Traunstein, Trostberg, Salzburg und Burghausen sind besonders der große Graben auf Bahn acht und der Abschlag aus dem Wald an Loch neun eine sportliche Herausforderung für alle Handicap-Klassen. Mit der Chiemsee Golfcard sind für ein einmaliges Greenfee von 199 Euro jeweils vier aus den nun zwölf Partner-Plätzen rund um den Chiemsee und im Chiemgau bespielbar. Zu den teilnehmenden Clubs gehören:
Golfclub Anthal-Waginger See e.V. (neu):
Die neun durchdacht designten Bahnen vor der Kulisse der Berge sprechen mit ihren Wasserflächen und schnellen Grüns Anfänger, versierte Spieler und sportlich ambitionierte Golfer gleichermaßen an.
Golfclub Berchtesgadener Land e.V.:
Zwischen den bayerischen und österreichischen Alpen bespielen Golfer den trickreich gestalteten 18-Loch-Platz mit Champion-Abschlag, Doppelgrün & Co. vor der prachtvollen Bergkulisse.
Golf Resort Achental GmbH:
Designt vom bekannten Golfplatzarchitekten Thomas Himmel lockt der rund sechs Kilometer lange 18-Loch-Kurs mit seinen interessant modellierten Spielbahnen durch die Seen-Landschaft „en miniature“.
Golfclub Chieming e.V.: Auf dem speziell konzipierten 18-Loch-Meisterschaftsplatz testen erfahrenere Spieler ihre Grenzen aus. Interessierte Neulinge probieren sich am besten auf dem eigens für sie angelegten 9-Loch-Akademieplatz.
Golfclub Schloss Maxlrain e.V.: Eine besondere Augenweide der 140 Hektar großen Golfanlage ist der eindrucksvolle Renaissance-Bau Schloss Maxlrain umgeben vom Schlosspark ganz im Stil der englischen Architektur aus dem 19. Jahrhundert.
Golfclub Mangfalltal e.V.: Der auf einem Plateau über Feldkirchen-Westerham gelegene Club bietet seinen Gästen einen traumhaften Blick auf die sanfte Hügellandschaft. Nach eher flachen „front nine“ startet Abschlag zehn direkt von der Almhütte in die „back nine“.
Chiemsee Golf Club Prien e.V.: Der 1961 gegründete Club ist eine der ältesten Golfanlagen Bayerns und bietet hoch über dem „Bayerischen Meer“ hügelige und gleichzeitig abwechslungsreiche Spielbahnen.
Golf Club Höslwang im Chiemgau e.V.: Traumhaft eingebettet in die Voralpenlandschaft sind vor allem die zahlreichen Wasserhindernisse eine besondere Herausforderung in der Platzarchitektur.
Golfclub Reit im Winkl e.V.-Kössen: Mit sechs der 18 Bahnen in Tirol und zwölf davon in Bayern ist diese Anlage Europas erster und einziger grenzüberschreitender Golfplatz.
Golfclub Ruhpolding e.V.: Mit vielen Sonnenstunden und dem Gebirgspanorama im Hintergrund laden Greens und bestens gepflegte Fairways gleichsam Anfänger und geübte Golfer auf 86 Hektar Gelände ein.
Golf-Club Schloss Elkofen e.V.: Im Westen von Wald begrenzt, öffnet sich der Parcours nach Süden und Osten mit einem weiten Blick auf die Alpen und liegt reizvoll im oberbayerischen Endmoränengebiet.
Golfclub am Obinger See / Ratcliffe GmbH: Der Golfplatz wurde nach amerikanischem Vorbild zu Zeiten der Jahrhundertwende im Juni 2002 fertiggestellt. Die Anlage verfügt über 42 Sandbunker und gilt als echter Geheimtipp.
Das „Königlich Golfen am Bayerischen Meer“ Paket ist mit drei oder sechs Übernachtungen inklusive Frühstück pro Person im Doppelzimmer ab 317 Euro in einer Privatunterkunft beziehungsweise 381 Euro im Hotel bei der Priener Tourismus GmbH buchbar. Im Angebot enthalten ist die Chiemsee Golfcard „4 x spielen“ (Wochenend- und Feiertagszuschläge nach Absprache beim jeweiligen Golfplatz), eine Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, eine Schlossbesichtigung Herrenchiemsee und ein Besuch des König Ludwig II. Museums, der Julius Exter Galerie und des Augustiner Chorherrenstiftes auf der Herreninsel sowie der Eintritt in das PRIENAVERA Erlebnisbad (zwei Stunden) mit Sauna und einer Aromaölmassage (30 Minuten).
Weitere Informationen sind beim Kur- und Tourismusbüro Prien unter info@tourismus.prien.de oder +49-(0)8051 6905 0 sowie im Internet unter www.tourismus.prien.de erhältlich. News, Live-Berichte, Bilder und Videos auch auf facebook oder You Tube.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com erhältlich.
Belegexemplare – falls möglich – bitte an piroth.kommunikation senden.
Über Prien am Chiemsee
Mit einem breiten Kultur- und Freizeitangebot lockt die historische Seegemeinde Jung und Alt an den Chiemsee. So folgen Besucher etwa via Schiff den Spuren König Ludwigs II. zum prunkvollen Schloss auf Herrenchiemsee. Mit dem mittelalterlichen Münster und dem großen Obst- und Kräutergarten lohnt sich auch ein Ausflug auf die benachbarte Fraueninsel. Auf dem Festland geht es für Radler, Skater oder Nordic Walker entlang des Uferwegs einmal rund um das „Bayerische Meer“. Bei den Priener Direktvermarkter sammeln Aktive auf unterschiedlichen Radl-, E-Bike- und Wanderrouten regionale Schmankerl für ihr individuelles „Do-it-yourself“-Picknick. Beste Aussichten für Wanderer versprechen verschiedene Themenwege wie beispielsweise der „Priener Postkartenweg“ oder der „Obst- und Kulturweg“ in Richtung Ratzinger Höhe. Unterwegs mit dem Ruder- oder Elektroboot genießen Urlauber auf dem Wasser den Blick in die Chiemgauer Voralpen – auch für Segler und (Kite-)Surfer heißt es am Chiemsee „Leinen los“. Entspannung und Spaß gibt es dazu im PRIENAVERA-Erlebnisbad direkt an der Uferpromenade. Abenteuer-Klettergarten, Märchenwanderungen, LET°S GEO-App & Co. ergänzen das abwechslungsreiche Familienangebot in und um Prien ideal. Sowohl im Sommer als auch im Winter erkunden Interessierte mittels verschiedener Naturerlebnisrouten eines der vielfältigsten Ökosysteme Deutschlands zu Land und zu Wasser. Mit dem speziellen Angebot der Chiemsee Golfcard bespielen Anfänger und Profis für ein einmaliges Greenfee jeweils auf vier von insgesamt elf Partner-Plätzen – stets begleitet vom malerischen Alpenpanorama. Kulinarisch verwöhnen die „Priener Wirte 11“ und die Fischerhütten mit bayerisch-moderner Kost in der heimeligen Gaststube oder frischem Steckerlfisch in den idyllischen Uferauen. Für die Förderung der touristischen Wirtschaft in Prien am Chiemsee und die Vermarktung des gesamten Umlandes inklusive der Fraueninsel und Schloss Herrenchiemsee ist die 1999 gegründete Priener Tourismus GmbH zuständig. www.tourismus.prien.de
Kontakt
Priener Tourismus GmbH
Nina Mroczeck von Gliczinski
Alte Rathausstraße 11
D-83209 Prien am Chiemsee
Tel +49-(0)8051-6905 10
Fax +49-(0)8051-6905 30
nmroczeck@tourismus.prien.de
Pressekontakt
piroth.kommunikation GmbH & Co. KG
Teresa Schreiner
Tannenstraße 11
D-82049 Pullach bei München
Tel +49-(0)89-55 26 78 90
Fax +49-(0)89-55 26 78 99
media@piroth-kommunikation.com