In diesem Jahr gibt es zwei runde Jubiläen: Das eine ist erfreulich und feiert seit März 2018 den 200. Geburtstag von Genossenschaftserfinder Friedrich Wilhelm Raiffeisen, das andere ist weniger erfreulich, da seine negativen Auswirkungen bis heute spürbar sind: im September werden es zehn Jahre, dass die Pleite der Lehman Brothers Bank die weltweite Finanzkrise auslöste. Mittendrin liegt jetzt ein Jubiläum, das mit den anderen beiden sehr viel zu tun hat: Am 7. Juli 2009 wurde die 7x7invest AG gegründet.
Für deren Gründer Andreas Mankel, seit 40 Jahren in der Finanzdienstleistung tätig, war die Finanzkrise mit ihren Folgen ein Motiv, Alternativen für seine Kunden zu entwickeln: „Diese Krise und bereits vor ihr die Ölkrisen 1973 und 1981 mit hohen Inflationsraten haben gezeigt, wir fatal es ist, an Geld als Wert an sich zu glauben. Wir haben die 7x7invest AG gegründet mit dem Ziel, aktiv Geldwerte in produktive Sachwerte zu tauschen und eine echte Alternative zum geldgesteuerten Kapitalmarkt zu schaffen.“
Raiffeisen als Vorbild
Doch zunächst einmal stellte sich Mankel die Frage: Was kann man in einer Krise alleine ausrichten? Nicht viel! Aber gemeinsam kann man die Verhältnisse verändern. Getreu dem Raiffeisen-Leitsatz „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele“ machte er sich daran, Mitstreiter zu finden. Auch hier diente Raiffeisen als Vorbild, denn die 7x7invest AG sei „zwar wie ein Investmentfonds strukturiert, aber im Geist der genossenschaftlichen Idee konzipiert“, so Mankel.
Die 7x7invest AG wurde als sogenannte kleine, nicht börsennotierte AG gegründet. Doch ihre Ziele sind nicht weniger ehrgeizig als die ihrer großen DAX-Schwestern, wie Andreas Mankel betont: „Wir investieren in produktive Sachwerte, die unabhängig von Inflation und Währung funktionieren: Dinge des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Strom aus erneuerbaren Energien, hilfreiche Produkte wie Medizintechnik und nachwachsende Rohstoffe wie Holz. Dabei ist uns Regionalität sehr wichtig.“
„Gemeinsam anders investieren“
Bis heute hätten die Politiker der westlichen Staaten nichts gegen die Ursachen der Krise getan, so Mankels Resümee aus zehn Jahre Krise. Deren Folgen würden immer deutlicher spürbar und träfen gerade diejenigen, die nichts dagegen unternehmen können. Für den 7×7-Gründer ist dies Ansporn genug: „Gemeinsam anders investieren, indem man viele kleine Beträge zusammenträgt, um große Projekte umsetzen zu können: das ist seitdem unsere Vision.“
Wie diese Vision in Form alternativer Geldanlagen bereits umgesetzt wurde, davon können sich interessierte Anleger ein Bild machen, wenn sie die Plattform fairzinsung.com besuchen. Hier finden sie nachhaltige Investments – und zwar nicht nur von 7×7, sondern auch von anderen externen Anbietern: vom Holzinvestment über Energieanleihen bis zu Sachwertplänen als Nachrangdarlehen.