In der heutigen Zeit spielt die richtige Beleuchtung eine wichtige Rolle, denn nicht nur, dass ein angenehmes Licht die Stimmung entscheidend beeinflussen kann, zudem kann das Licht auf den Raum aufwärmen und zur besseren Stimmung beitragen. Dabei bietet der Markt eine Vielzahl von verschiedenen Beleuchtungsmöglichkeiten. Die heutigen Leuchtmittel sind nicht mehr nur allein für die Beleuchtung ausgelegt, zudem muss eine lange Lebensdauer vorhanden sein und auch die Umweltfreundlichkeit spielt eine Rolle. In der Regel werden Leuchtmittel anhand des Energieverbrauchs ausgesucht und somit kommen immer öfter die Leuchtstoffröhren zum Einsatz. Leuchtstoffröhren sind in Möbelstücken vorhanden, können aber auch für die indirekte Beleuchtung hinter dem Bett oder unter einer Couch genutzt werden. Dabei ist aber immer zu bedenken, dass Leuchtstoffröhren nur eine festgelegte Lebensdauer aufweisen und nach dieser Zeit einen Defekt bekommen. Das liegt daran, dass bei jedem Startvorgang Kathoden austreten. Die Kathoden sorgen in einer Leuchtstoffröhre dafür, dass die Röhre zu leuchten beginnt. Dabei beginnt die Röhre zu flackern und der Startvorgang kann einige Zeit dauern. Aber Die Leuchtstoffröhre kann mit einem klick auf der Seite eine längere Lebensdauer bekommen, wenn ein sogenannter Starter eingesetzt wird. Der Starter sorgt für einen ruhigen und flackerlosen Start der Röhre. Außerdem vermindert er das Austreten von Kathoden. Der Starter wird zwischen der Röhre und der Ummantelung angebracht und das kann in wenigen Minuten durchgeführt werden, aber dadurch kann das Austreten erheblich beeinflusst werden. Normalerweise werden die Kathoden immer ausgeschieden, das ist an den Enden der Röhre zu erkennen, die mit der Zeit schwarz werden. Mit einem klick kann die Lebensdauer jeder Leuchtstoffröhre verlängert werden.