710 Aussteller präsentierten vom 07.02.2017 bis 09.02.2017 ihre Leistungen auf der E-world energy & water rund 25.000 Fachbesuchern. Unter dem Motto „Wir an Ihrer Seite – hsag“ war auch die hsag Heidelberger Services AG mit ihrem Stand in Halle 3 vertreten und stellte Interessierten und Kunden ihr breites Leistungsspektrum für Energieversorgungsunternehmen in den Bereichen Service, Beratung und Marketing & Neue Medien vor.
Während der dreitägigen Messe präsentierte die hsag als Qualitätsanbieter im Dienstleistungsbereich der Energiebranche ihr umfangreiches Portfolio und konnte in interessanten Gesprächen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Neukontakte knüpfen und Beziehungen zu Bestandskunden und -kontakten festigen.
Besonders nachgefragt waren die Leistungen für die neuen Herausforderungen im Zuge des Smart Meter Rollouts, von der Prozessbearbeitung bis hin zur vollständigen Umsetzung der iMSB-Abrechnung als BPO-Lösung. Diese bietet Auftraggebern, wie auch die BPO-Lösung für Strom- und Gasvertriebe, durch die flexible Bereitstellung personeller Ressourcen, bestmögliche Planungssicherheit, eine kosteneffiziente Arbeitsweise und eine bedarfsgerechte Skaliermöglichkeit.
Ebenfalls großes Gesprächsthema war die bevorstehende Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG). Hierzu hat die hsag gemeinsam mit Prof. Dr. Friedemann Kainer von der Universität Mannheim einen Leitfaden mit einer Zusammenfassung der Auswirkungen sowie Handlungsempfehlungen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern herausgebracht. Diesen konnten Besucher direkt in gedruckter Form mitnehmen.
Darüber hinaus hatte das Produkt- und Implementierungsmanagement der hsag noch eine Produktneuheit parat. Vorgestellt wurde der Innovations-Radar, eine Ideenplattform für die Energiewirtschaft. Dabei werden verschiedenen Ideen von der hsag vorgestellt, von registrierten Nutzern bewertet und die beste Idee ausgearbeitet. Diese innovative Idee begeisterte Kunden und Messebesucher so sehr, dass bereits über Produkterweiterungen diskutiert wurde.
Reges Interesse löste auch das gemeinsam mit der DSC Unternehmensberatung und Software GmbH entwickelte Produkt „composition“ – eine integrierte Portallösung für die Energiewirtschaft auf Basis SAP for Utilities und SAP CRM – aus. Hiermit erhalten Kunden eine komplett integrierte und plattformbasierte Portalllösung inklusive EVU-Website. Auch die Positionierungs- und Digitalisierungsworkshops sowie vielfältige Onlineanalysen und die neue Marke YESS (Your Energy Self Services) als neues Geschäftsmodell für Elektromobilität fanden besonderen Anklang bei den Besuchern.
Zudem hat die hsag auf ihrem Stand eine Kurzumfrage durchgeführt. Dabei wurden Besuchern folgende Fragen gestellt: „Welche zwei Zukunftsthemen werden Sie dieses Jahr beschäftigen?“ und „Welche zwei Zukunftsthemen werden Sie im kommenden Jahr beschäftigen?“. Aus einer ersten Tendenz geht hervor, dass die beiden Themen „Digitalisierung der Kundenprozesse“ und „Rollout intelligenter Messsysteme“ dieses Jahr im Vordergrund stehen. Für das kommende Jahr wurden die Themen „Rollout intelligenter Messsysteme“, „Elektromobilität“ und „Smart Home“ am häufigsten angegeben. Die exakten Ergebnisse werden in der Märzausgabe des hsag-Newsletters veröffentlicht.
Über hsag Heidelberger Services AG
Seit 2005 berät und unterstützt die hsag Heidelberger Services AG regionale und überregionale Energieversorger. Das Leistungsspektrum umfasst die temporäre Bereitstellung von Personal sowie die Prozessübernahme im operativen Tagesgeschäft bis hin zur Prozessberatung. Zudem bietet die hsag Heidelberger Services AG Beratung, Konzeption, Koordination und Umsetzung in Marketing, Vertrieb, Internet und Neue Medien. Neben großen Energiekonzernen wie E.ON Energie Deutschland GmbH, RWE AG und EnBW Energie Baden-Württemberg AG zählen auch regionale und kommunale Versorger wie zum Beispiel die Stadtwerke Heidelberg GmbH oder die SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG zu ihren Kunden. Aktuell beschäftigt die hsag an den Standorten Heidelberg, Essen, Münster, Gera, Chemnitz und Walldorf circa 190 Mitarbeiter.
Kontakt:
Ansprechpartner Kommunikation/Presse
hsag Heidelberger Services AG
Klaus-Jürgen Schilling
k.schilling@hsag.info
T: +49 6221 89378-0
www.hsag.info