Dynamic Soccer School gibt Werteimpulse an KGS

Mobil unterwegs, um Kinder und Jugendliche im Fußball zu trainieren und ihnen gleichzeitig Sozial- und Lebenskompetenzen zu vermitteln: Die Dynamic Soccer School ist eine einzigartige Werte-Fußballschule, die mit ihrem Soccer Circle Concept auch immer wieder an Schulen begeistert. So auch in der vergangenen Woche, als 140 Siebtklässler einer Kooperativen Gesamtschule im Weserbergland eine spannende Einheit mit der Dynamic Soccer School erleben konnten.

Dynamic-Soccer-School_Soccer-Circle-Concept_Fussballschule-300x259 Dynamic Soccer School gibt Werteimpulse an KGS
Schulprojekt der Dynamic Soccer School mit Werteprogramm

Gründer und Leiter der Fußballschule Martin Rietsch eröffnete das Programm und bezog die Schüler mit interaktiven Fußballbeispielen ein. Anschaulich erklärte er über Prinzipien des Rasensports Werte für ein respektvolles Miteinander im Alltag. Als Kenia Special hatte Rietsch den Schülern außerdem einen internationalen Gast aus dem Profifußball mitgebracht: Rekordnationalspieler Musa Otieno teilte mit den Schülern Erfahrungen aus seinem beeindruckenden Weg an die Spitze. Über 105mal stand er für das kenianische Nationalteam auf dem Platz und coachte es nach seiner Profikarriere als Co-Trainer. Die neugierigen Fragen der Schüler beantwortete Otieno offen.

Das innovative Programm der Dynamic Soccer School hinterließ bleibenden Eindruck bei den jungen Teilnehmern. Das mobiles Veranstaltungsformat des Soccer Circle Concept eignet sich für Schulen und Vereine, um bereits in kurzer Zeit sowohl Trainingsimpulse zu geben, als auch zur persönlichen Entwicklung der Teilnehmer positiv beizutragen. Konzept der Dynamic Soccer School ist es, neben den modernsten Kinder- und Jugendfußballtrainings gezielte Wertevermittlung zur Persönlichkeitsstärkung in den Mittelpunkt zu stellen. Dazu gehören beispielsweise präventive Programmeinheiten zu Themen wie Mobbing, Sucht und Gewalt.

www.dynamic-soccer-school.com