Dritter Beitrag zur YouTube-Film-Reihe von FUSE für das Auswärtige Amt: Transformationspartnerschaften mit den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas

Seit Dezember 2010 befinden sich der Nahe Osten und Nordafrika in einem tiefgreifenden Umbruch. In mehreren hundert Projekten unterstützt das Auswärtige Amt diesen langfristigen Wandel zu mehr Rechtstaatlichkeit, Demokratie und wirtschaftlicher Stabilität.

Der dritte Film der YouTube-Film-Reihe des Auswärtigen Amts stellt einzelne Projekte der Transformationspartnerschaften aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Demokratieförderung und Kultur in Tunesien und Ägypten vor.

Er lässt dabei vor allem Einheimische und Beteiligte zu Wort kommen. Dabei entsteht ein eindrückliches Bild von den langfristigen Anstrengungen, vom langen Atem der unterstützenden Organisationen und vom beeindruckenden Engagement und der Begeisterung der Bevölkerung.

Das Auswärtige Amt fördert im Rahmen der Transformationspartnerschaften Projekte internationaler Organisationen sowie deutscher und internationaler NGOs. Damit leistet Deutschland einen nachhaltigen Beitrag zu Demokratie, Entwicklung und Stabilität in den Reformländern der arabischen Welt.

FUSE unterstützt das Auswärtige Amt seit Anfang 2013 bei der Umsetzung von Filmen, die außenpolitische Schwerpunktthemen näher beleuchten. Der Film über die Transformationspartnerschaften ist der dritte Teil einer Filmreihe, die im Internet und über den eigenen YouTube-Kanal des Auswärtigen Amts kommuniziert wird.

Der digitale Verbreitungskanal wird insbesondere genutzt, um auch jüngere Interessierte stärker anzusprechen. Das Auswärtige Amt verstärkt damit seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich digitale Kommunikation.