Dr. Thomas Middelhoff nach bedenklichem Gerichtsurteil in Haft

Wird%20mal%20wieder%20eine%20Sau%20durchs%20sprichwoertliche%20Dorf%20getrieben Dr. Thomas Middelhoff nach bedenklichem Gerichtsurteil in HaftWiedereinmal haben in wirtschaftlich katastrophalen Zeiten für die Printwelt, die um jeden Preis nach Umsatz hechelnd abgehalftert verlogenen Boulevardgazetten, zusammen mit dem deutschen „Rechtsstaat“ – das Leben eines Menschen zerstört.
Als prominenteres Hetzjagdopfer wurde diesmal Ex-Arcandor-Manager Dr. Thomas Middelhoff (61) „zur Strecke“ gebracht! Gegen Middelhoff wurde ein Mammutprozess von satten 34 Verhandlungstagen geführt, es ging dabei in dem Wirtschaftsprozesse um den Vorwurf der angeblich privaten Nutzung von Firmenjets und Hubschraubern. Hierzu sagte Rechtsanwalt Dr. Winfried Holtermüller klar und deutlich: „Was Dr. Middelhoff getan hat, ist in Vorstandsetagen bei deutschen Großunternehmen gängige Praxis. Er musste schnell überall auf der Welt sein, weil Arcandor in einer Krise steckte. Deshalb durfte er, ja musste sogar teure Chartermaschinen oder Helikopter buchen.“ Sollten zudem die Aussage von Dr. Middelhoff in seinem Schlusswort vor dem Urteilsspruch stimmen, in welchem er sagte: „Ich habe in den Jahren bei Arcandor 200 von 625 Flügen selbst bezahlt und dafür rund 2,5 Millionen Euro aufgewendet. Ich kenne keinen Vorstandschef, der sich in diesem Umfang privat an Kosten beteiligt hat. Schon das widerlegt das Bild der Staatsanwaltschaft, dass ich systematisch in die Kassen des Unternehmens gegriffen hätte,“ w
ürde sich nicht zum ersten Mal eine mehr als nur bedenkliche Urteilsfindung deutscher Gerichte bestätigen.
Dr. Thomas Middelhoff wurde von der XV. Große Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Essen, nach Meinung von BERLINER TAGESZEITUNGBerliner TageblattDeutsche Tageszeitung, zu unverständlichen drei Jahren Haft verurteilt. Ein Urteil welches sich kaum nachvollziehen lässt, wenn man den Aussagen von Rechtsanwalt Dr. Winfried Holtermüller und von Dr. Thomas Middelhoff selbst folgt.
Das Dr. Middelhoff zudem sofott in Haft genommen wurde, zeigt wie sehr in der Bundesrepublik Deutschland offenbar Neid und Missgunst, einer sachlichen Betrachtung von logischen Abläufen in den Führungsetagen von Unternehmen gewichen sind. Dem Prozessbeobachter stellte sich nach dieser Urteilsfindung und der nachfolgenden Verhaftung von Middelhoff, noch im Gericht, die bange Frage – wurde hier mal wieder ein Skandalurteil gefällt, oder sollte nur einmal wieder der medialen Sau genüge getan werden um das Volk den Blick von die Untaten ihrer Politiker zu trüben?