Kreditkarten oder EC-Karten sind in fast allen Geldbeuteln zu finden. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn das Bargeld nicht ausreicht. Dabei kommen die EC-Karten teilweise immer zum Einsatz, denn viele Menschen nehmen kein Bargeld mehr mit und zahlen lieber mit der EC-Karte. Jede Kartenzahlung belastet die Karte nicht nur auf dem Konto, sondern auch in der Nutzung. Damit die EC-Karten trotzdem lange ihren Dienst erfüllen können, sind sie mit einer speziellen Folie überzogen. Diese Folie ist besonders für hohe thermische geeignet und somit kann die Karte auch hohen Temperaturen standhalten. Trotz hoher Temperaturen wird die Durchsichtigkeit der Folie nicht beeinflusst und die Funktion der Karte nicht verändert. Diese sogenannten PET-G-Folien werden speziell die EC-Karten und Kreditkarten angefertigt. Dazu hintergrundinformationen auf der Seite im Internet nachlesen. Die Anfertigung dieser Folie übernimmt die Wolfen GmbH mit Sitz in Bitterfeld. Die Wolfen GmbH stellt schon seit den 90er Jahren die verschiedensten Folien her und hat sich auch im Bereich der PET-G-Folien weiterentwickelt. Die PET-G-Folien werden im bekannten Fünfschicht-Verfahren hergestellt. Dabei entscheidet der Kunde immer über die Zusammensetzung der Folien, denn eine Folie besteht aus mehreren Kunststoffarten. Die verschiedenen Kunststoffarten werden in der Maschine miteinander kombiniert und somit entsteht die PET-G-Folie. Aber die Wolfen GmbH beschäftigt sich auf um einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und aus dem Grund ist das eigene Labor dafür zuständig, immer neue Methoden zu entwickeln, um Folien aus nachwachsenden Rohstoffen anzufertigen. Außerdem versucht Wolfen immer den Kreislauf geschlossen zu halten, damit Restfolien immer wieder zurückgebracht und neu verwertet werden können. Dazu hintergrundinformationen auf der Webseite nachlesen.