Berühmt bis weit über die Grenzen Südtirols hinaus sind die historischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Hier flanierte schon Kaiserin Sissi. In Meran gelegen, sind diese einmaligen Gartenwelten über eine Fläche von 12 Hektar in Form eines Amphitheaters angelegt und überbrücken dabei rund 100 Höhenmeter. Doch das gastfreundliche Fleckchen Italien bietet den Urlaubern, die hierher kommen, noch viel mehr. Denn allein schon Meran kann mit zahlreichen Museen und landschaftlichen Highlights aufwarten. Die Waalwege und die Museen, die Therme und vieles Weitere erwarten die Touristen. Auf der Seite trauttmansdorff.it sind alle Besonderheiten zu finden.
Die Highlights in den Gärten
Die Gärten des Schlosses bieten zu jeder Jahreszeit Besonderheiten an. Im Frühling sind dies die vielen Frühblüher von Tulpen über Glyzinien bis zu Kamelien und Japanischen Zierkirschen, die mit ihrer Pracht die Anlage erstrahlen lassen und die Gärten in ein Meer von Farben tauchen. Etwas später, im Frühsommer, kommen dann die Pfingstrosen und Rhododendren dazu, die für einen wunderbaren Schmuck sorgen. Judasbaum und Palmenwald – hier findet jeder etwas, das sein Herz erwärmt.
Ein buntes Blumenmeer und mehr
Schloss Trauttmansdorff und dessen blühende Gärten zu besichtigen gehört zu einem Urlaub in Südtirol dazu. Nicht nur Blumenliebhaber haben hier ihre Freude, sondern auch für Familien mit Kindern und Kulturbegeisterte gibt es viel zu erleben. Auf der Seite trauttmansdorff.it werden zudem die entsprechenden Highlights angezeigt, wie die Pflanze der Woche oder wann die Höhepunkte welcher Blüten erreicht sind. Dazu gibt es News wie das Konzertprogramm der Gartennächte und ein riesiges Pflanzenlexikon.
Weitere Informationen zum Thema auf:
http://www.trauttmansdorff.it
Firmenporträt:
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfreuen sich weltweiter Berühmtheit. Die Pflanzen, Erlebnisstationen, Veranstaltungen und Aussichtspunkte sind für Touristen ein Eldorado. Zusätzlich gibt es die Künstlerpavillons und Sonderausstellungen, das Touriseum und vieles mehr.
Kontakt:
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Str. 51A
I-39012 Meran (BZ)