Wasserbetten werden immer häufiger in den Schlafzimmern gefunden, das liegt nicht nur an den zahlreichen Vorteilen, die Wasserbetten bieten, sondern auch an dem gesunden Schlaf. Das Wasserbetten einen gesunden Schlaf gewährleisten, das ist wissenschaftlich bewiesen und kann gerne mit einem klick hinterfragt werden. Ein Wasserbett besteht aus einigen einzelnen Elementen, die zusammengebaut ein Wasserbett für den gesunden Schlaf darstellen. Zum einen sind die Matratzen zu beachten. Die Matratzenmenge entscheidet sich nach der Breite des Bettes und nach der Personenanzahl und ihrem Körpergewicht. Dabei sollte ein Doppelbett mit einer Breite von 180cm ruhig mit zwei Matratzen ausgestattet werden. Bei Breiten von 90cm bis hin zu 160cm kann auch eine Matratze ausreichend sein. Das Bettgestell ist im Fachhandel frei wählbar, mittlerweile sind verschiedene Modelle durchaus denkbar. Das neuste Bettgestell für ein Wasserbett ist aus Bambus und hinterlässt bei den Betrachtern ein Südseefeeling. Dabei können verschiedene Farben des Bettgestells ausgesucht werden. Eine Heizung für das Wasser ist auf jeden Fall im Kaufpreis inbegriffen, denn die Heizung wird an die Steckdose angeschlossen und sorgt für eine gleichbleibende Wassertemperatur. Auch im Winter kann die Temperatur angenehm warm eingestellt werden. Dadurch können kalte Füße oder Frieren der Vergangenheit angehören. In einigen Fällen sind sogar die Schläuche zum Befüllen mit im Preis inbegriffen. Der Service, der von dem Fachhandel ausgeht, der ist kostenfrei und kann sich sehen lassen. Mit einem klick kann die Serviceleistung bewundert werden, denn von der Beratung über den Verkauf bis hin zur Wartung kann das Serviceteam sich zeigen und bieten somit einen Rund-um-Service an.